fbpx
Spenden

Search Website

Khums spenden

Überschuss

Der überschüssige Geldbetrag, den du in Euro besitzt. ?
Der Khums wird am Fälligkeitsdatum berechnet.
Der Betrag an Fremdwährung in Euro, den du am letzten Tag des Rechnungsjahres besitzt. ?
Am Fälligkeitstag wird der Khums berechnet.
Die Höhe der Schulden anderer Personen bei dir, deren Tilgung zu erwarten ist. ?
Diese werden nicht angerechnet, sollten sie bereits in vergangenen Finanzjahren angerechnet worden sein.
Unbenutzte Sacheigentümer im Haushalt, die mit Einkünften erworben wurden, die jünger als ein Jahr sind und andere, die mit Einkünften erworben wurden, die älter als ein Jahr sind. ?
Dies umfasst Gebäude, Agrarflächen, Fabriken, Waren, Arbeitsausrüstung. Berechnet wird der Tageswert für das, was mit Einkünften erworben wurde, der noch kein Jahr alt ist. Berechnet wird der Einkaufswert für das, was mit Einkünften erworben wurde, der bereits ein Jahr alt ist.
Vermögensrechte, die mit einem Gewinn erworben wurden, der jünger als ein Jahr ist, und andere, die mit einem Gewinn erworben wurden, der älter als ein Jahr ist. ?
Dies umfasst das Recht für Abstandszahlungen, das Recht für die Nutzung von Agrarflächen aus dem Staatseigentum sowie das Recht für die Erschließung eingezäunter Landflächen als Wohnland. Es wird mit dem Zeitwert angerechnet, in der Höhe des erwirtschafteten Gewinns, der jünger als ein Jahr ist und mit dem Einkaufswert, in der Höhe des erwirtschafteten Gewinns, der älter als ein Jahr ist.
Die Höhe des Geldbetrags, den du ausgegeben hast, nachdem Khums für ihn fällig geworden war. ?
Es handelt sich um Geld, das vor dem Fälligkeitsdatum des Khums khumspflichtig war und das du ausgegeben hast. Dies kann z.B. der Fall sein, wenn du in diesem Jahr zum ersten Mal Khums bezahlst, obwohl du bereits in den Vorjahren Khums bezahlen solltest.
Verbrauchsgüter, die du vor dem Fälligkeitsdatum deines Khums verwendet oder verbraucht hast. ?
Hierbei handelt es sich um austauschbare Gegenstände, die vor dem Fälligkeitsdatum des Khums khumspflichtig waren und bereits genutzt wurden. Sie werden nach ihrem Zeitwert berechnet. Auswechselbare Gegenstände sind solche, die ganz oder teilweise durch einen anderen Gegenstand gleicher Art frei ausgetauscht oder ersetzt werden können, wie z.B. Maschinen oder fabrikmäßig hergestellte Stoffe.
Nicht verwertbare Gegenstände, die vor dem Fälligkeitsdatum des Khums verwendet wurden. ?
Hierbei handelt es sich um nicht verwertbare Gegenstände, die vor dem Fälligkeitsdatum des Khums khumspflichtig waren und bereits verwendet wurden. Sie werden nach ihrem Wert zum Zeitpunkt der Nutzung berechnet. Nicht verwertbare Gegenstände sind einzigartige Gegenstände wie Gemälde, Denkmäler und einzigartige Schmuckstücke, die nicht durch ähnliche Gegenstände ersetzt werden können.
Der Betrag, den du bereits mit Absicht von Sahm al-Imam bezahlt hast. ?
Die Höhe des Betrags, den du als Anteil des Imams (F) (sahm al-Imām) mit der Absicht einer Khumszahlung vor dem Jahresende gezahlt hast.
Der Betrag, den du bereits absichtlich als Sahm al-Sada bezahlt hast. ?
Die Höhe des Betrags, den du als Anteil der Nachkommen des Propheten (S) (sahm al-sāda) mit der Absicht einer Khumszahlung vor dem Jahresende gezahlt hast.

Abzüge

Die Höhe der Handelsschulden, die du gegenüber anderen Personen hast. ?
Nenne alle geschäftlichen Schulden, die du noch bei anderen Personen oder Unternehmen ausstehend hast.
Die Höhe der überbliebenen Schulden, die du in dem Finanzjahr für Haushaltsausgaben aufgenommen hast. ?
Diese Angabe bezieht sich auf Schulden, die im aktuellen Haushaltsjahr für den Kauf von Vermögenswerten wie Wohnungen (Hypotheken), Autos usw. aufgenommen wurden. Bitte beachte die spezifischen Vorschriften und Richtlinien für die Buchführung von Hypotheken, sofern diese relevant sind.
Die Höhe der überbliebenen Schulden, die du in vergangenen Finanzjahren für Haushaltsausgaben aufgenommen hast. ?
Die Haushaltsschulden umfassen die Kredite für Auto, Haus, Wohnungen, etc. Die Bedingung ist, dass der Haushaltszweig, für den du dich in diesem Finanzjahr verschuldet hast, noch existiert. Die Berechnung erfolgt ausschließlich für Beträge, die nicht zuvor aus Einkünften vergangener Finanzjahre ausgenommen wurden..
Die Höhe des am Ende des Jahres bei dir verbliebenen Betrags, für den du bereits im vergangenen Finanzjahr Khums gezahlt hast. ?
Die Berechnung erfolgt an deinem Khums-Fälligkeitstag und umfasst den Rest der Gelder, die in den Vorjahren khumspflichtig waren und für die du bereits Khums gezahlt hast.
Bemerkungen

Dein Khums-Fälligkeitsdatum ist der Tag, an dem du erstmals deine berufliche Tätigkeit aufgenommen hast. Wenn du im Ruhestand bist oder nicht erwerbstätig, kannst du mit einem Bevollmächtigten des Marja’a ein individuelles Khums-Fälligkeitsdatum festlegen oder separate Khums-Jahre für jeden Gewinn, den du erzielst, ab dem Datum berechnen, an dem du diesen Gewinn erzielt hast.

Handelswaren und Immobilien, die zum Handel bestimmt sind, werden nach dem Zeitwert verkhumst, auch wenn sie mit Einkünften erworben wurden, die ein Jahr vor dem Erwerb erzielt wurden, es sei denn, der Anschaffungswert ist höher.

Wenn die Berechnung ergibt, dass der Fünftelbetrag aufgrund von Haushaltsschulden negativ ist, wird nur der Wert der Haushaltsschulden berechnet, der dem Betrag des Fünftels entspricht, der auf die übrigen Absätze fällig ist.

Wird die Haushaltsschuld im Laufe des Haushaltsjahres vollständig beglichen, so wird der gezahlte Betrag nicht als Einnahme berücksichtigt.

Die vom Khums ausgeschlossenen Eigentümer sind:

1.Geerbte Gelder: Geldbeträge, Immobilien / unbewegliches Vermögen; Bewegliche und andere Eigentumswerte

2. Was die Ehefrau von der Brautgabe besitzt: Geldbeträge; Goldschmuck; Wohnungseinrichtung u.ä.

3.Was als persönliche Haushaltskosten oder Haushaltskosten für die Familie von den Einkünften des Ausgabenjahres ausgegeben wurde: Unterkunft; Einrichtung der Unterkunft und andere für die Unterkunft erworbene Sachen; ein Garten, der privat genutzt wird oder zur Verwendung seiner Erträge im Haushalt gebraucht wird; Privat- oder Familianfahrzeug, Tiere, von deren Haltung am/im Haus profitiert wird, wie beispielsweise eine Kuh für ihre Milch oder Hühner für ihre Eier

4.Die Schulden, die andere einem schulden und deren Tilgung nicht zu erwarten ist.

5.Auf Kredit gekaufte Waren, die noch nicht beglichen sind.

Die Gesamtsumme, für die Khums anfällt 0

Ein Fünftel des Gesamtbetrages, der zu verkhumsen ist 0

Anteil des Imams (F) (sahm al-Imām) 0

Anteil der Nachkommen des Propheten (S) (sahm al-sāda) 0

Khums-Bericht per E-Mail
Donate

Die Wichtigkeit von Khums

Der Islam bietet der Menschheit tatsächlich ein umfassendes Konzept für das menschliche Leben. Er regelt nicht nur unsere Beziehungen zu anderen Menschen, sondern auch unsere Verbindung zu Gott. Die finanziellen Verantwortlichkeiten, die der Islam lehrt, betreffen beide Aspekte unseres Lebens. Aus einer Perspektive betrachtet, ist das Geben von finanziellen Abgaben eine Form der Anbetung und ein Mittel, um Gott näher zu kommen. Aus einer anderen Perspektive betrachtet, handelt es sich um das Teilen des Wohlstands, den Gott uns für erlaubte Zwecke gegeben hat.

Eine der bedeutendsten finanziellen Verpflichtungen, die im Koran vorgeschrieben sind und von den Ahl al-Bayt (Familie des Propheten) erklärt wurden, ist die Khums-Abgabe, die ein Fünftel beträgt. Diese unterscheidet sich von der Zakat al-Mal, da letztere sich nur auf bestimmte Arten von Vermögen über bestimmten Schwellenwerten bezieht.

Khums beschreibt die Pflicht eines Muslims, zu Beginn eines neuen Khums-Abrechnungsjahres ein Fünftel (20%) seines jährlichen Gewinns oder Überschusseinkommens zu zahlen. Damit wird sowohl die finanzielle Unterstützung von bedürftigen Gemeindemitgliedern als auch die Förderung religiöser und sozialer Projekte ermöglicht. Diese Praxis dient dazu, das Wohlstandsgefälle zu verringern und die Gerechtigkeit in der Gesellschaft zu fördern.

Wie berechne ich, wie viel Khums ich zahlen muss?

Du kannst deinen Khums mit unserem Rechner berechnen oder einen kostenlosen Rückruf anfordern, um deine Fragen zu klären.

Khums berechnen

Khums-Zahlungen werden in zwei gleich große Teile aufgeteilt:

  • Sahm al-Imam (Anteil des Imams): Dieser Teil des Khums wird nach dem Ermessen des Rechtsgelehrten (marja’a) für wohltätige Zwecke und zur Unterstützung religiöser und sozialer Projekte verwendet. Die Verwendung dieses Teils unterliegt den Richtlinien und Empfehlungen des jeweiligen marja’a, dem die Gläubigen folgen.

 

  • Sahm al-Sada (Anteil der Nachkommen des Propheten): Dieser Teil des Khums wird für die Bedürftigen aus der Nachkommenschaft von Hashim (dem Urgroßvater des Propheten Muhammad) verwendet. Es dient dazu, diejenigen Mitglieder der Sayyid-Gemeinschaft zu unterstützen, die in finanzieller Not sind.

 

Warum an die Al-Ayn spenden?

Die Al-Ayn besitzt die ausdrückliche Erlaubnis (Idschaza), erteilt von Al-Sayyid Al-Sistani selbst und mit seinem Stempel versehen, um 100% deiner Khums-Spende für bedürftige Waisenkinder zu verwenden. Eine Kopie dieser Idschaza kann hier eingesehen werden, und sie ist auch direkt auf seiner Website verfügbar.

Durch deine Khums-Spenden ermöglichen wir es, wichtige Dienstleistungen für Waisenkinder in Not anzubieten und sie aus der Armut zu befreien. Tausende von Menschen spenden bereits regelmäßig ihren Khums an die Al-Ayn. Du kannst dich ihnen anschließen und ebenfalls einen Beitrag leisten.

Wie geben wir deine Khums-Spenden aus?

Khums-Spenden, die bei Al-Ayn eingehen, werden zur grundlegenden Unterstützung von Waisenkindern verwendet, insbesondere in Form von monatlichen finanziellen Zuwendungen, um ihnen aus der Armut zu helfen. Dies gilt sowohl für Sahm al-Imam als auch für Sahm al-Sada Spenden*.

Wenn du deine Khums-Spende gezielt für eines unserer Sadaqa Dschariya-Projekte verwenden möchtest, bitten wir dich, dich mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir in deinem Namen die erforderliche Genehmigung beim Büro von Al-Sayyid Ali Al-Sistani beantragen können.

*Sahm al-Sada wird an verwaiste Kinder aus der Hashimi-Abstammung verteilt, wie sie rechtlich definiert ist. Wir haben eine Vereinbarung mit dem Büro von Al-Sayyed Al-Sistani getroffen, um überschüssige Sahm al-Sada-Spenden in Sahm Al-Imam-Spenden umzutauschen, die dann an andere Waisenkinder weitergegeben werden.

Spende dein Khums per Banküberweisung

Wenn du eine Spende per Banküberweisung tätigen möchtest, bitten wir dich, den entsprechenden Spendencode aus der untenstehenden Liste als Referenz zu verwenden und, sofern vorhanden, deine Unterstützer-ID hinzuzufügen. Dadurch können wir deine Spende ordnungsgemäß zuordnen.

Bitte beachte, dass die Verwendung des richtigen Spendencodes und die Bereitstellung deiner Unterstützer-ID uns helfen, sicherzustellen, dass deine Spende den vorgesehenen Zweck erreicht.

Spendenkonto:
Kontobezeichnung: Al-Ayn Social Care gGmbH
IBAN:
DE27 4306 0967 1177 6525 00
DE20 1001 0010 0911 2371 07
DE80 1002 0500 0001 7970 00

Spendencode:
Khums-Spende – AYN-KHB
Sahm al-Imam – AYN-KHI
Sahm al-Sada – AYN-KHS

Al-Sayyed Ali Al-Sistani direkte Idschaza an die Al-Ayn (schriftliche Erlaubnis)

Die Al-Ayn Social Care Foundation verfügt über eine direkte Idschaza (schriftliche Erlaubnis) von Al-Sayyed Ali Al-Sistani, religiöse Abgaben (Khums) zu erhalten und sie vollumfänglich zur Unterstützung von Waisenkindern zu verwenden. Diese Erlaubnis erstreckt sich sowohl auf Sahm al-Imam als auch auf Sahm al-Sada, und der genaue Betrag deiner Khums-Spende wird gezielt für die Hilfe von Waisenkindern eingesetzt.

Link zur Idschaza hier klicken

Meine Khums-Spende online tätigen

Bitte beachte, dass es bei Khums wichtig ist, anzugeben, ob es sich um einen Teil des Sahm al-Imam (Anteil des Imams) oder des Sahm al-Sada (Anteil der Nachkommen des Propheten) handelt. Dies ermöglicht eine klare Zuordnung und Verteilung der Spenden gemäß den religiösen Vorschriften und Anweisungen. Stelle sicher, dass du die entsprechende Angabe machst, wenn du Khums-Zahlungen tätigst, um sicherzustellen, dass die Mittel entsprechend verwendet werden.