fbpx
Spenden

Search Website

Patenschaft für ein Waisenkind (ehemaliger Betrag)

Überschuss

Der überschüssige Geldbetrag, den du in Euro besitzt. ?
Der Khums wird am Fälligkeitsdatum berechnet.
Der Betrag an Fremdwährung in Euro, den du am letzten Tag des Rechnungsjahres besitzt. ?
Am Fälligkeitstag wird der Khums berechnet.
Die Höhe der Schulden anderer Personen bei dir, deren Tilgung zu erwarten ist. ?
Diese werden nicht angerechnet, sollten sie bereits in vergangenen Finanzjahren angerechnet worden sein.
Unbenutzte Sacheigentümer im Haushalt, die mit Einkünften erworben wurden, die jünger als ein Jahr sind und andere, die mit Einkünften erworben wurden, die älter als ein Jahr sind. ?
Dies umfasst Gebäude, Agrarflächen, Fabriken, Waren, Arbeitsausrüstung. Berechnet wird der Tageswert für das, was mit Einkünften erworben wurde, der noch kein Jahr alt ist. Berechnet wird der Einkaufswert für das, was mit Einkünften erworben wurde, der bereits ein Jahr alt ist.
Vermögensrechte, die mit einem Gewinn erworben wurden, der jünger als ein Jahr ist, und andere, die mit einem Gewinn erworben wurden, der älter als ein Jahr ist. ?
Dies umfasst das Recht für Abstandszahlungen, das Recht für die Nutzung von Agrarflächen aus dem Staatseigentum sowie das Recht für die Erschließung eingezäunter Landflächen als Wohnland. Es wird mit dem Zeitwert angerechnet, in der Höhe des erwirtschafteten Gewinns, der jünger als ein Jahr ist und mit dem Einkaufswert, in der Höhe des erwirtschafteten Gewinns, der älter als ein Jahr ist.
Die Höhe des Geldbetrags, den du ausgegeben hast, nachdem Khums für ihn fällig geworden war. ?
Es handelt sich um Geld, das vor dem Fälligkeitsdatum des Khums khumspflichtig war und das du ausgegeben hast. Dies kann z.B. der Fall sein, wenn du in diesem Jahr zum ersten Mal Khums bezahlst, obwohl du bereits in den Vorjahren Khums bezahlen solltest.
Verbrauchsgüter, die du vor dem Fälligkeitsdatum deines Khums verwendet oder verbraucht hast. ?
Hierbei handelt es sich um austauschbare Gegenstände, die vor dem Fälligkeitsdatum des Khums khumspflichtig waren und bereits genutzt wurden. Sie werden nach ihrem Zeitwert berechnet. Auswechselbare Gegenstände sind solche, die ganz oder teilweise durch einen anderen Gegenstand gleicher Art frei ausgetauscht oder ersetzt werden können, wie z.B. Maschinen oder fabrikmäßig hergestellte Stoffe.
Nicht verwertbare Gegenstände, die vor dem Fälligkeitsdatum des Khums verwendet wurden. ?
Hierbei handelt es sich um nicht verwertbare Gegenstände, die vor dem Fälligkeitsdatum des Khums khumspflichtig waren und bereits verwendet wurden. Sie werden nach ihrem Wert zum Zeitpunkt der Nutzung berechnet. Nicht verwertbare Gegenstände sind einzigartige Gegenstände wie Gemälde, Denkmäler und einzigartige Schmuckstücke, die nicht durch ähnliche Gegenstände ersetzt werden können.
Der Betrag, den du bereits mit Absicht von Sahm al-Imam bezahlt hast. ?
Die Höhe des Betrags, den du als Anteil des Imams (F) (sahm al-Imām) mit der Absicht einer Khumszahlung vor dem Jahresende gezahlt hast.
Der Betrag, den du bereits absichtlich als Sahm al-Sada bezahlt hast. ?
Die Höhe des Betrags, den du als Anteil der Nachkommen des Propheten (S) (sahm al-sāda) mit der Absicht einer Khumszahlung vor dem Jahresende gezahlt hast.

Abzüge

Die Höhe der Handelsschulden, die du gegenüber anderen Personen hast. ?
Nenne alle geschäftlichen Schulden, die du noch bei anderen Personen oder Unternehmen ausstehend hast.
Die Höhe der überbliebenen Schulden, die du in dem Finanzjahr für Haushaltsausgaben aufgenommen hast. ?
Diese Angabe bezieht sich auf Schulden, die im aktuellen Haushaltsjahr für den Kauf von Vermögenswerten wie Wohnungen (Hypotheken), Autos usw. aufgenommen wurden. Bitte beachte die spezifischen Vorschriften und Richtlinien für die Buchführung von Hypotheken, sofern diese relevant sind.
Die Höhe der überbliebenen Schulden, die du in vergangenen Finanzjahren für Haushaltsausgaben aufgenommen hast. ?
Die Haushaltsschulden umfassen die Kredite für Auto, Haus, Wohnungen, etc. Die Bedingung ist, dass der Haushaltszweig, für den du dich in diesem Finanzjahr verschuldet hast, noch existiert. Die Berechnung erfolgt ausschließlich für Beträge, die nicht zuvor aus Einkünften vergangener Finanzjahre ausgenommen wurden..
Die Höhe des am Ende des Jahres bei dir verbliebenen Betrags, für den du bereits im vergangenen Finanzjahr Khums gezahlt hast. ?
Die Berechnung erfolgt an deinem Khums-Fälligkeitstag und umfasst den Rest der Gelder, die in den Vorjahren khumspflichtig waren und für die du bereits Khums gezahlt hast.
Bemerkungen

Dein Khums-Fälligkeitsdatum ist der Tag, an dem du erstmals deine berufliche Tätigkeit aufgenommen hast. Wenn du im Ruhestand bist oder nicht erwerbstätig, kannst du mit einem Bevollmächtigten des Marja’a ein individuelles Khums-Fälligkeitsdatum festlegen oder separate Khums-Jahre für jeden Gewinn, den du erzielst, ab dem Datum berechnen, an dem du diesen Gewinn erzielt hast.

Handelswaren und Immobilien, die zum Handel bestimmt sind, werden nach dem Zeitwert verkhumst, auch wenn sie mit Einkünften erworben wurden, die ein Jahr vor dem Erwerb erzielt wurden, es sei denn, der Anschaffungswert ist höher.

Wenn die Berechnung ergibt, dass der Fünftelbetrag aufgrund von Haushaltsschulden negativ ist, wird nur der Wert der Haushaltsschulden berechnet, der dem Betrag des Fünftels entspricht, der auf die übrigen Absätze fällig ist.

Wird die Haushaltsschuld im Laufe des Haushaltsjahres vollständig beglichen, so wird der gezahlte Betrag nicht als Einnahme berücksichtigt.

Die vom Khums ausgeschlossenen Eigentümer sind:

1.Geerbte Gelder: Geldbeträge, Immobilien / unbewegliches Vermögen; Bewegliche und andere Eigentumswerte

2. Was die Ehefrau von der Brautgabe besitzt: Geldbeträge; Goldschmuck; Wohnungseinrichtung u.ä.

3.Was als persönliche Haushaltskosten oder Haushaltskosten für die Familie von den Einkünften des Ausgabenjahres ausgegeben wurde: Unterkunft; Einrichtung der Unterkunft und andere für die Unterkunft erworbene Sachen; ein Garten, der privat genutzt wird oder zur Verwendung seiner Erträge im Haushalt gebraucht wird; Privat- oder Familianfahrzeug, Tiere, von deren Haltung am/im Haus profitiert wird, wie beispielsweise eine Kuh für ihre Milch oder Hühner für ihre Eier

4.Die Schulden, die andere einem schulden und deren Tilgung nicht zu erwarten ist.

5.Auf Kredit gekaufte Waren, die noch nicht beglichen sind.

Die Gesamtsumme, für die Khums anfällt 0

Ein Fünftel des Gesamtbetrages, der zu verkhumsen ist 0

Anteil des Imams (F) (sahm al-Imām) 0

Anteil der Nachkommen des Propheten (S) (sahm al-sāda) 0

Khums-Bericht per E-Mail
Donate

“Hat Er dich nicht als Waise gefunden und dir Zuflucht gewährt?”

Qur’an (93:6)

Chancengleichheit für alle Kinder

Verändere Leben

Wir sind davon überzeugt, dass jedes Waisenkind das Recht auf eine sichere Zukunft hat. Mit einer Patenschaft erhalten sie die erforderlichen Ressourcen, um ihre individuellen Talente und Stärken zu entfalten und ihr Leben nachhaltig zu verbessern.

Eine Chance zu leben

Waisenkinder verdienen genauso wie alle anderen Kinder die Chance, ihr volles Potenzial zu entfalten. Wir wollen ihnen die Möglichkeit geben, ihre Talente zu entdecken und an die grenzenlosen Möglichkeiten ihrer Zukunft zu glauben. Werde Pate und hilf uns, all den bedürftigen Kindern auf unserer Warteliste Unterstützung zu bieten!

Deine Patenschaft ermöglicht einem Waisenkind die dringend benötigte finanzielle Unterstützung. Durch unser ganzheitliches Betreuungssystem erhält das Kind außerdem Zugang zu medizinischer Versorgung, psychischer Unterstützung, Bildung, Wohnhilfe und vielem mehr.

 

Jede Spende, die du tätigst, kommt zu 100 % bei dem bedürftigen Waisenkind an, ohne jegliche Abzüge.

Unsere Leistungen umfassen medizinische Versorgung, psychologische Rehabilitation, finanzielle Unterstützung, Wohnhilfe und vieles mehr, um den bedürftigen Kindern umfassende Hilfe zu bieten.

Wir unterstützen jeden Monat über 92.000 Waisenkinder.

Kampf gegen die Folgen des Krieges

Mehr als eine Million Waisenkinder im Irak tragen immer noch die schweren Lasten der Kriege, politischen Unruhen und Armut, von denen wir nicht mehr viel in den Nachrichten hören. Diese Kinder haben bereits mehr gelitten, als sie sollten.

Wir sind die Al-Ayn. Als lokale Organisation im Irak unterstützen wir derzeit über 92.000 Waisenkinder im ganzen Land. Seit 2003 haben mehr als 160.000 Waisenkinder durch unsere Kinderpatenschaften Sicherheit, Stabilität und langfristiges Wohlergehen gefunden. Aber immer noch stehen 2.965 Waisenkinder auf unserer Warteliste und hoffen auf Unterstützung.

Du kannst ihnen helfen! Jede Spende und Patenschaftszahlung von dir kommt zu 100 % bei unseren Waisenkindern an. Wir erheben keine Verwaltungsgebühren.

Wirst du ihrem Hilferuf folgen?

Unterstütze ein Waisenkind monatlich und ermögliche ihm den Zugang zu den Ressourcen, die für eine freie und gesunde Entwicklung notwendig sind.

 Erholung. Hoffnung. Zukunft.

Es kostet nicht viel, ein Waisenkind aus einer Krise zu retten.

Eine Al-Ayn-Kinderpatenschaft kostet lediglich 68,- € pro Monat. Diese Patenschaft ermöglicht es uns, den Waisenkindern zu zeigen, dass sie geschätzt werden und dass sich jemand um sie kümmert. Sie ermöglicht uns auch, die Verarbeitung von Traumata und die Behandlung psychischer Erkrankungen zu fördern, und sie bringt Hoffnung.

Durch deine Unterstützung erhält ein Waisenkind dringend benötigte finanzielle Hilfe in Form regelmäßiger monatlicher Zuwendungen, die von seinem Vormund für die wichtigsten Bedürfnisse des Kindes verwendet werden.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich mit meinem Patenkind Kontakt aufnehmen oder es direkt treffen?

Obwohl direkter Kontakt nicht möglich ist, bietet Al-Ayn die Möglichkeit, einen Besuch zwischen dem Paten und dem Kind im örtlichen Al-Ayn-Büro des Kindes zu organisieren, sofern das verwaiste Kind und sein Vormund damit einverstanden sind. Dies ermöglicht es Paten, sich persönlich mit den Kindern zu treffen und eine Verbindung aufzubauen, wenn die Umstände dies erlauben

Wie viel Kündigungsfrist muss ich einräumen, um meine Patenschaft zu beenden?

Du hast die Möglichkeit, deine Patenschaft ohne Angabe von Gründen mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zu beenden. In diesen drei Monaten setzen wir uns dafür ein, dem Patenkind einen neuen Paten zuzuweisen, um einen reibungslosen Übergang für das Kind zu gewährleisten.

Wie funktioniert eine Gruppen-Patenschaft?

Ihr habt die Möglichkeit, als Gruppe zusammenzukommen und eine Patenschaft für ein verwaistes Kind zu übernehmen, sei es als Studentengruppe, Fußballmannschaft, Studienkreis oder einfach als Gruppe von Freunden. Bitte wählt einen Vertreter aus eurer Gruppe, der die Kommunikation mit uns übernimmt. Dieser Vertreter sollte das Patenschafts-Formular ausfüllen.

Der ausgewählte Vertreter wird dafür verantwortlich sein, entweder den Betrag für die jährliche Patenschaft (816,- €) zu sammeln und an uns weiterzuleiten oder den monatlichen Betrag (68,- €) zu sammeln und uns monatlich zu überweisen. Die Details über das Patenkind werden nach der ersten Zahlung an euch weitergegeben.

Für weitere Informationen und zur Kontaktaufnahme erreicht ihr uns unter sponsor@alayn.de.

Wie wird die Patenschaftshilfe verteilt?

Mütter oder Vormünder der Waisenkinder besuchen monatlich ihre örtliche Al-Ayn-Filiale im Irak, um ihre finanzielle Unterstützung abzuholen. Die Einrichtungen ähneln einer Bank, was sicherstellt, dass die Zahlungen professionell und unter Wahrung der Privatsphäre entgegengenommen werden können.

Für die Kinder gibt es eine Spielecke, und sie haben die Möglichkeit, sich währenddessen ein Spielzeug aus dem Al-Ayn-Spielzeugladen auszusuchen. Dies ist von großer Bedeutung, da die Kinder unter Aufsicht sind, während ihre Mütter die Unterstützung abholen, und die Mütter die Gelegenheit haben, eventuelle Herausforderungen oder Wünsche zu besprechen.

Zusätzlich zu den monatlichen Zuwendungen haben die Waisenkinder Zugang zu medizinischer Versorgung, pädagogischer Unterstützung, psychologischer Rehabilitation und anderen speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Programmen.

Was ist der Mindestzeitraum für eine Patenschaft?

Wir bitten darum, dass Patenschaften eine Mindestdauer von 12 Monaten haben. Dies ermöglicht eine langfristige Unterstützung und Stabilität für die bedürftigen Kinder.