fbpx
Spenden

Search Website

Transparenz

Überschuss

Der überschüssige Geldbetrag, den du in Euro besitzt. ?
Der Khums wird am Fälligkeitsdatum berechnet.
Der Betrag an Fremdwährung in Euro, den du am letzten Tag des Rechnungsjahres besitzt. ?
Am Fälligkeitstag wird der Khums berechnet.
Die Höhe der Schulden anderer Personen bei dir, deren Tilgung zu erwarten ist. ?
Diese werden nicht angerechnet, sollten sie bereits in vergangenen Finanzjahren angerechnet worden sein.
Unbenutzte Sacheigentümer im Haushalt, die mit Einkünften erworben wurden, die jünger als ein Jahr sind und andere, die mit Einkünften erworben wurden, die älter als ein Jahr sind. ?
Dies umfasst Gebäude, Agrarflächen, Fabriken, Waren, Arbeitsausrüstung. Berechnet wird der Tageswert für das, was mit Einkünften erworben wurde, der noch kein Jahr alt ist. Berechnet wird der Einkaufswert für das, was mit Einkünften erworben wurde, der bereits ein Jahr alt ist.
Vermögensrechte, die mit einem Gewinn erworben wurden, der jünger als ein Jahr ist, und andere, die mit einem Gewinn erworben wurden, der älter als ein Jahr ist. ?
Dies umfasst das Recht für Abstandszahlungen, das Recht für die Nutzung von Agrarflächen aus dem Staatseigentum sowie das Recht für die Erschließung eingezäunter Landflächen als Wohnland. Es wird mit dem Zeitwert angerechnet, in der Höhe des erwirtschafteten Gewinns, der jünger als ein Jahr ist und mit dem Einkaufswert, in der Höhe des erwirtschafteten Gewinns, der älter als ein Jahr ist.
Die Höhe des Geldbetrags, den du ausgegeben hast, nachdem Khums für ihn fällig geworden war. ?
Es handelt sich um Geld, das vor dem Fälligkeitsdatum des Khums khumspflichtig war und das du ausgegeben hast. Dies kann z.B. der Fall sein, wenn du in diesem Jahr zum ersten Mal Khums bezahlst, obwohl du bereits in den Vorjahren Khums bezahlen solltest.
Verbrauchsgüter, die du vor dem Fälligkeitsdatum deines Khums verwendet oder verbraucht hast. ?
Hierbei handelt es sich um austauschbare Gegenstände, die vor dem Fälligkeitsdatum des Khums khumspflichtig waren und bereits genutzt wurden. Sie werden nach ihrem Zeitwert berechnet. Auswechselbare Gegenstände sind solche, die ganz oder teilweise durch einen anderen Gegenstand gleicher Art frei ausgetauscht oder ersetzt werden können, wie z.B. Maschinen oder fabrikmäßig hergestellte Stoffe.
Nicht verwertbare Gegenstände, die vor dem Fälligkeitsdatum des Khums verwendet wurden. ?
Hierbei handelt es sich um nicht verwertbare Gegenstände, die vor dem Fälligkeitsdatum des Khums khumspflichtig waren und bereits verwendet wurden. Sie werden nach ihrem Wert zum Zeitpunkt der Nutzung berechnet. Nicht verwertbare Gegenstände sind einzigartige Gegenstände wie Gemälde, Denkmäler und einzigartige Schmuckstücke, die nicht durch ähnliche Gegenstände ersetzt werden können.
Der Betrag, den du bereits mit Absicht von Sahm al-Imam bezahlt hast. ?
Die Höhe des Betrags, den du als Anteil des Imams (F) (sahm al-Imām) mit der Absicht einer Khumszahlung vor dem Jahresende gezahlt hast.
Der Betrag, den du bereits absichtlich als Sahm al-Sada bezahlt hast. ?
Die Höhe des Betrags, den du als Anteil der Nachkommen des Propheten (S) (sahm al-sāda) mit der Absicht einer Khumszahlung vor dem Jahresende gezahlt hast.

Abzüge

Die Höhe der Handelsschulden, die du gegenüber anderen Personen hast. ?
Nenne alle geschäftlichen Schulden, die du noch bei anderen Personen oder Unternehmen ausstehend hast.
Die Höhe der überbliebenen Schulden, die du in dem Finanzjahr für Haushaltsausgaben aufgenommen hast. ?
Diese Angabe bezieht sich auf Schulden, die im aktuellen Haushaltsjahr für den Kauf von Vermögenswerten wie Wohnungen (Hypotheken), Autos usw. aufgenommen wurden. Bitte beachte die spezifischen Vorschriften und Richtlinien für die Buchführung von Hypotheken, sofern diese relevant sind.
Die Höhe der überbliebenen Schulden, die du in vergangenen Finanzjahren für Haushaltsausgaben aufgenommen hast. ?
Die Haushaltsschulden umfassen die Kredite für Auto, Haus, Wohnungen, etc. Die Bedingung ist, dass der Haushaltszweig, für den du dich in diesem Finanzjahr verschuldet hast, noch existiert. Die Berechnung erfolgt ausschließlich für Beträge, die nicht zuvor aus Einkünften vergangener Finanzjahre ausgenommen wurden..
Die Höhe des am Ende des Jahres bei dir verbliebenen Betrags, für den du bereits im vergangenen Finanzjahr Khums gezahlt hast. ?
Die Berechnung erfolgt an deinem Khums-Fälligkeitstag und umfasst den Rest der Gelder, die in den Vorjahren khumspflichtig waren und für die du bereits Khums gezahlt hast.
Bemerkungen

Dein Khums-Fälligkeitsdatum ist der Tag, an dem du erstmals deine berufliche Tätigkeit aufgenommen hast. Wenn du im Ruhestand bist oder nicht erwerbstätig, kannst du mit einem Bevollmächtigten des Marja’a ein individuelles Khums-Fälligkeitsdatum festlegen oder separate Khums-Jahre für jeden Gewinn, den du erzielst, ab dem Datum berechnen, an dem du diesen Gewinn erzielt hast.

Handelswaren und Immobilien, die zum Handel bestimmt sind, werden nach dem Zeitwert verkhumst, auch wenn sie mit Einkünften erworben wurden, die ein Jahr vor dem Erwerb erzielt wurden, es sei denn, der Anschaffungswert ist höher.

Wenn die Berechnung ergibt, dass der Fünftelbetrag aufgrund von Haushaltsschulden negativ ist, wird nur der Wert der Haushaltsschulden berechnet, der dem Betrag des Fünftels entspricht, der auf die übrigen Absätze fällig ist.

Wird die Haushaltsschuld im Laufe des Haushaltsjahres vollständig beglichen, so wird der gezahlte Betrag nicht als Einnahme berücksichtigt.

Die vom Khums ausgeschlossenen Eigentümer sind:

1.Geerbte Gelder: Geldbeträge, Immobilien / unbewegliches Vermögen; Bewegliche und andere Eigentumswerte

2. Was die Ehefrau von der Brautgabe besitzt: Geldbeträge; Goldschmuck; Wohnungseinrichtung u.ä.

3.Was als persönliche Haushaltskosten oder Haushaltskosten für die Familie von den Einkünften des Ausgabenjahres ausgegeben wurde: Unterkunft; Einrichtung der Unterkunft und andere für die Unterkunft erworbene Sachen; ein Garten, der privat genutzt wird oder zur Verwendung seiner Erträge im Haushalt gebraucht wird; Privat- oder Familianfahrzeug, Tiere, von deren Haltung am/im Haus profitiert wird, wie beispielsweise eine Kuh für ihre Milch oder Hühner für ihre Eier

4.Die Schulden, die andere einem schulden und deren Tilgung nicht zu erwarten ist.

5.Auf Kredit gekaufte Waren, die noch nicht beglichen sind.

Die Gesamtsumme, für die Khums anfällt 0

Ein Fünftel des Gesamtbetrages, der zu verkhumsen ist 0

Anteil des Imams (F) (sahm al-Imām) 0

Anteil der Nachkommen des Propheten (S) (sahm al-sāda) 0

Khums-Bericht per E-Mail

Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Bei Al-Ayn legen wir großen Wert auf Transparenz, und das ist einer der Gründe, warum die Menschen erfreut darüber sind, dass sie durch uns Spenden für bedürftige Kinder ermöglichen können.

Wir begrüßen immer deine Fragen und sind bereit, dich durch unsere Arbeitsprozesse zu führen. Wir möchten unsere Ziele und wie wir sie erreichen, klar darlegen. Die Entscheidungsfindung und die Verantwortlichen hinter den Entscheidungen sollen transparent sein. Wir sind stets offen dafür, dir zu zeigen, woher unsere Mittel stammen und wie sie verwendet werden.

Deshalb sind wir Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft und verpflichten uns, die folgenden zehn Informationen öffentlich zugänglich zu machen.

Unser Engagement für Transparenz ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit und unserer Verantwortung gegenüber unseren Unterstützern und der Öffentlichkeit.

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

Al-Ayn Social Care gGmbH
Harzer Str. 51-52
12059 Berlin
Gründungsjahr 2016 (vormals Al-Ayn gGmbH für Waisenkinder im Irak)

2. Gesellschaftervertrag

Zweck der Al-Ayn Social Care gGmbH ist die Jugendhilfe, die Erziehungs-, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, sowie die internationale Gesinnung und die Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens.
An erster Stelle steht die Vermeidung und Bekämpfung von Armut und finanzieller Not unter Waisenkindern und sonstigen bedürftigen Personen durch die Zuwendung von finanziellen Mitteln, Sachspenden und Dienstleistungen an diese Personen oder an gemeinnützige Organisationen, die diesen Zweck verfolgen.
Download der Satzung: Satzung der Al-Ayn Social Care gGmbH

3. Datum des jüngsten Bescheides vom Finanzamt über die Anerkennung als Steuerbegünstigte Körperschaft

Die Al-Ayn Social Care gGmbH wurde erstmals vom Finanzamt für Körperschaften I, Steuernummer: 278/611/05209, mit dem Freistellungsbescheid vom 26.05.2016 von der Körperschaftssteuer befreit, da sie ausschließlich gemeinnützigen Zwecken dient.

Die jüngste Bestätigung des Finanzamtes vom 30.01.2023 kann hier heruntergeladen werden: Freistellungsbescheid Al-Ayn Social Care gGmbH

4. Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger

Al-Ayn Social Care Foundation in London, Register der Charity Commission UK Nr. 11673706.
https://www.alayn.co.uk/
Die Liste der Gesellschafter kann hier runtergeladen werden: Gesellschafterliste der Al-Ayn Social Care gGmbH.
Eine Auflistung der Namen der einzelnen Gesellschafter der Al-Ayn Social Care Foundation in London, kann hier runtergeladen werden: Gesellschafterliste der Al-Ayn Social Care Foundation London.

 

5. Bericht über die Tätigkeiten

Unseren Jahresbericht 2017 findest du hier: Tätigkeitsbericht 2017
Unseren Jahresbericht 2018 findest du hier: Tätigkeitsbericht 2018
Unseren Jahresbericht 2019 findest du hier: Tätigkeitsbericht 2019
Unseren Jahresbericht 2020 findest du hier: Tätigkeitsbericht 2020
Unseren Jahresbericht 2021 findest du hier: Tätigkeitsbericht 2021
Unseren Jahresbericht 2022 findest du hier: Tätigkeitsbericht 2022
Unseren Jahresbericht 2023 findest du hier: Tätigkeitsbericht 2023
Unseren Jahresbericht 2024 findest du hier: Tätigkeitsbericht 2024

6. Personalstruktur

Die Al-Ayn Social Care gGmbH beschäftigt derzeit (Stand: August 2024) 13 Mitarbeiter*innen.
Davon 6  in Vollzeit,  4  in Teilzeit und 3  geringfügig Beschäftigte.
Geschäftsführung: Hawra Al-Rikabi, Ibtihaj Jurmut
Ansprechpartner Zweigniederlassung Düsseldorf: Walaa Hajool
Ansprechpartner Zweigniederlassung München: Osama Fajer
Ansprechpartner Zweigniederlassung Mannheim: Fawaz Aljeafry

7. Mittelherkunft

Angaben über sämtliche Einnahmen, dargelegt als Teil der jährlich erstellten Gewinn- und Verlustrechnung, sowie der Bilanz, findet Ihr hier: Bilanz 2019.

Angaben über sämtliche Einnahmen, dargelegt als Teil der jährlich erstellten Gewinn- und Verlustrechnung, sowie der Bilanz, findet Ihr hier: Bilanz 2020.

8. Mittelverwendung

Angaben über die Verwendung sämtlicher Einnahmen, dargelegt als Teil der jährlich erstellten Gewinn- und Verlustrechnung, sowie der Vermögensübersicht bzw. der Bilanz, siehe hier: Bilanz 2019.
Angaben über die Verwendung sämtlicher Einnahmen, dargelegt als Teil der jährlich erstellten Gewinn- und Verlustrechnung, sowie der Vermögensübersicht bzw. der Bilanz, siehe hier: Bilanz 2020.

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundheit

Al-Ayn Social Care Foundation (London), Register der Charity Commission UK Nr. 11673706 ist zu 100 % Gesellschafter der Al-Ayn Social Care gGmbH.
Eine aktuelle Liste der Gesellschafter siehe Punkt 4.

10. Namen von Personen, deren jährliche Zuwendungen mehr als zehn Prozent unserer gemeinsamen Jahreseinnahmen ausmachen

2018: Eine natürliche Person (jährliche Zuwendungen machen einen Anteil von knapp 10 % unserer Jahreseinnahmen aus)
Wir finanzieren unsere Arbeit durch Spenden, die speziell für diesen Zweck gedacht sind.