Überschuss
Abzüge
Dein Khums-Fälligkeitsdatum ist der Tag, an dem du erstmals deine berufliche Tätigkeit aufgenommen hast. Wenn du im Ruhestand bist oder nicht erwerbstätig, kannst du mit einem Bevollmächtigten des Marja’a ein individuelles Khums-Fälligkeitsdatum festlegen oder separate Khums-Jahre für jeden Gewinn, den du erzielst, ab dem Datum berechnen, an dem du diesen Gewinn erzielt hast.
Handelswaren und Immobilien, die zum Handel bestimmt sind, werden nach dem Zeitwert verkhumst, auch wenn sie mit Einkünften erworben wurden, die ein Jahr vor dem Erwerb erzielt wurden, es sei denn, der Anschaffungswert ist höher.
Wenn die Berechnung ergibt, dass der Fünftelbetrag aufgrund von Haushaltsschulden negativ ist, wird nur der Wert der Haushaltsschulden berechnet, der dem Betrag des Fünftels entspricht, der auf die übrigen Absätze fällig ist.
Wird die Haushaltsschuld im Laufe des Haushaltsjahres vollständig beglichen, so wird der gezahlte Betrag nicht als Einnahme berücksichtigt.
Die vom Khums ausgeschlossenen Eigentümer sind:
1.Geerbte Gelder: Geldbeträge, Immobilien / unbewegliches Vermögen; Bewegliche und andere Eigentumswerte
2. Was die Ehefrau von der Brautgabe besitzt: Geldbeträge; Goldschmuck; Wohnungseinrichtung u.ä.
3.Was als persönliche Haushaltskosten oder Haushaltskosten für die Familie von den Einkünften des Ausgabenjahres ausgegeben wurde: Unterkunft; Einrichtung der Unterkunft und andere für die Unterkunft erworbene Sachen; ein Garten, der privat genutzt wird oder zur Verwendung seiner Erträge im Haushalt gebraucht wird; Privat- oder Familianfahrzeug, Tiere, von deren Haltung am/im Haus profitiert wird, wie beispielsweise eine Kuh für ihre Milch oder Hühner für ihre Eier
4.Die Schulden, die andere einem schulden und deren Tilgung nicht zu erwarten ist.
5.Auf Kredit gekaufte Waren, die noch nicht beglichen sind.
Die Gesamtsumme, für die Khums anfällt 0€
Ein Fünftel des Gesamtbetrages, der zu verkhumsen ist 0€
Anteil des Imams (F) (sahm al-Imām) 0€
Anteil der Nachkommen des Propheten (S) (sahm al-sāda) 0€
Unsere Geschichte begann 2006 im Irak. In den fast zwei Jahrzehnten unseres Bestehens haben wir mehr als 98.000 Waisenkindern, die im Irak in Armut leben, engagierte Betreuung und Unterstützung geboten.
Im Jahr 2021 haben wir unser Engagement auf Afghanistan und Ghana ausgeweitet. Nachdem wir die Bedürfnisse der Waisenkinder und ihrer Familien in diesen Regionen sorgfältig ermittelt haben, stellen wir wichtige Hilfe zur Verfügung, darunter Nahrungsmittel für Kinder und verwitwete Mütter, medizinische Versorgung und sichere Unterkünfte.
Wir freuen uns, dass wir das Patenschaftsprogramm auf Ghana und Afghanistan ausweiten konnten. Es orientiert sich eng an dem Patenschaftsmodell für den Irak und stattet Waisenkinder mit dem nötigen Rüstzeug aus, damit sie ihr Potenzial in jeder Lebensphase voll entfalten können.
Dank der beispiellosen Unterstützung der Basis in den Städten und Dörfern dieser Regionen und der internationalen Hilfe erreicht Al-Ayn immer mehr Waisenkinder, die dringend Hilfe benötigen.
Wenn Du an ein würdiges und umfassendes Betreuungssystem für alle Waisen glauben, hilf uns, das Leben dieser Kinder zu verbessern.
Kinder sind, unabhängig von ihren Lebensumständen, die Zukunft. Es ist daher unser Anliegen, sicherzustellen, dass sie die gleichen Chancen wie alle anderen erhalten.
Unsere Vision ist es, jedem Waisenkind, das in Armut lebt, die notwendige Betreuung und Unterstützung zukommen zu lassen, damit es vollständig am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann. Wir setzen uns dafür ein, dass diese Kinder in Sicherheit aufwachsen, ohne Gewalt, gesund, gut gebildet und geschützt.
Die Förderung der Rechte von Kindern stellt für uns ein besonderes Anliegen dar. Daher engagieren wir uns bei Veranstaltungen, die darauf abzielen, die Rechte von Kindern in den Mittelpunkt der gesellschaftlichen und politischen Aufmerksamkeit zu rücken. Bei neuen Projekten ist das Wohl der Kinder und die Wahrung ihrer Rechte stets ein zentraler Aspekt unserer Bemühungen.
Unsere Mission besteht darin, verwaisten Kindern zu helfen, ihre Stärken zu entfalten und ihnen umfassende Unterstützung und vielfältige Dienstleistungen anzubieten. Gemeinsam mit unseren Spendern weltweit möchten wir bedürftigen Kindern die Chance auf eine bessere Zukunft geben, indem wir sie in allen Lebensbereichen unterstützen.
Wir erreichen diese Mission, indem wir:
Unsere Bemühungen zielen darauf ab, das Leben verwaister Kinder nachhaltig zu verbessern und ihnen die notwendigen Ressourcen und Möglichkeiten zu bieten, um ihr volles Potenzial zu entfalten.
Wir sind ständig auf der Suche nach ehrenamtlichen Helfern, die uns bei unserer Arbeit unterstützen möchten. Ob du alleine oder zusammen mit deinen Freunden aktiv werden möchtest, wir laden dich herzlich dazu ein, dich bei uns zu melden. Gemeinsam können wir Großes erreichen. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen!
Die Al-Ayn Social Care gGmbH (Deutschland) arbeitet seit 2016 mit Al-Ayn (Irak) zusammen, um über 98.000 Waisenkindern zu helfen, die von Geburt an, während ihrer gesamten Kindheit und beim Übergang ins Erwachsenenalter in Armut leben. Kürzlich haben wir das Patenschaftsprogramm auf Afghanistan und Ghana ausgeweitet und uns dabei eng an unser Patenschaftsprogramm im Irak angelehnt.