fbpx
Spenden

Search Website

Zakat al-Fitra

Überschuss

Der überschüssige Geldbetrag, den du in Euro besitzt. ?
Der Khums wird am Fälligkeitsdatum berechnet.
Der Betrag an Fremdwährung in Euro, den du am letzten Tag des Rechnungsjahres besitzt. ?
Am Fälligkeitstag wird der Khums berechnet.
Die Höhe der Schulden anderer Personen bei dir, deren Tilgung zu erwarten ist. ?
Diese werden nicht angerechnet, sollten sie bereits in vergangenen Finanzjahren angerechnet worden sein.
Unbenutzte Sacheigentümer im Haushalt, die mit Einkünften erworben wurden, die jünger als ein Jahr sind und andere, die mit Einkünften erworben wurden, die älter als ein Jahr sind. ?
Dies umfasst Gebäude, Agrarflächen, Fabriken, Waren, Arbeitsausrüstung. Berechnet wird der Tageswert für das, was mit Einkünften erworben wurde, der noch kein Jahr alt ist. Berechnet wird der Einkaufswert für das, was mit Einkünften erworben wurde, der bereits ein Jahr alt ist.
Vermögensrechte, die mit einem Gewinn erworben wurden, der jünger als ein Jahr ist, und andere, die mit einem Gewinn erworben wurden, der älter als ein Jahr ist. ?
Dies umfasst das Recht für Abstandszahlungen, das Recht für die Nutzung von Agrarflächen aus dem Staatseigentum sowie das Recht für die Erschließung eingezäunter Landflächen als Wohnland. Es wird mit dem Zeitwert angerechnet, in der Höhe des erwirtschafteten Gewinns, der jünger als ein Jahr ist und mit dem Einkaufswert, in der Höhe des erwirtschafteten Gewinns, der älter als ein Jahr ist.
Die Höhe des Geldbetrags, den du ausgegeben hast, nachdem Khums für ihn fällig geworden war. ?
Es handelt sich um Geld, das vor dem Fälligkeitsdatum des Khums khumspflichtig war und das du ausgegeben hast. Dies kann z.B. der Fall sein, wenn du in diesem Jahr zum ersten Mal Khums bezahlst, obwohl du bereits in den Vorjahren Khums bezahlen solltest.
Verbrauchsgüter, die du vor dem Fälligkeitsdatum deines Khums verwendet oder verbraucht hast. ?
Hierbei handelt es sich um austauschbare Gegenstände, die vor dem Fälligkeitsdatum des Khums khumspflichtig waren und bereits genutzt wurden. Sie werden nach ihrem Zeitwert berechnet. Auswechselbare Gegenstände sind solche, die ganz oder teilweise durch einen anderen Gegenstand gleicher Art frei ausgetauscht oder ersetzt werden können, wie z.B. Maschinen oder fabrikmäßig hergestellte Stoffe.
Nicht verwertbare Gegenstände, die vor dem Fälligkeitsdatum des Khums verwendet wurden. ?
Hierbei handelt es sich um nicht verwertbare Gegenstände, die vor dem Fälligkeitsdatum des Khums khumspflichtig waren und bereits verwendet wurden. Sie werden nach ihrem Wert zum Zeitpunkt der Nutzung berechnet. Nicht verwertbare Gegenstände sind einzigartige Gegenstände wie Gemälde, Denkmäler und einzigartige Schmuckstücke, die nicht durch ähnliche Gegenstände ersetzt werden können.
Der Betrag, den du bereits mit Absicht von Sahm al-Imam bezahlt hast. ?
Die Höhe des Betrags, den du als Anteil des Imams (F) (sahm al-Imām) mit der Absicht einer Khumszahlung vor dem Jahresende gezahlt hast.
Der Betrag, den du bereits absichtlich als Sahm al-Sada bezahlt hast. ?
Die Höhe des Betrags, den du als Anteil der Nachkommen des Propheten (S) (sahm al-sāda) mit der Absicht einer Khumszahlung vor dem Jahresende gezahlt hast.

Abzüge

Die Höhe der Handelsschulden, die du gegenüber anderen Personen hast. ?
Nenne alle geschäftlichen Schulden, die du noch bei anderen Personen oder Unternehmen ausstehend hast.
Die Höhe der überbliebenen Schulden, die du in dem Finanzjahr für Haushaltsausgaben aufgenommen hast. ?
Diese Angabe bezieht sich auf Schulden, die im aktuellen Haushaltsjahr für den Kauf von Vermögenswerten wie Wohnungen (Hypotheken), Autos usw. aufgenommen wurden. Bitte beachte die spezifischen Vorschriften und Richtlinien für die Buchführung von Hypotheken, sofern diese relevant sind.
Die Höhe der überbliebenen Schulden, die du in vergangenen Finanzjahren für Haushaltsausgaben aufgenommen hast. ?
Die Haushaltsschulden umfassen die Kredite für Auto, Haus, Wohnungen, etc. Die Bedingung ist, dass der Haushaltszweig, für den du dich in diesem Finanzjahr verschuldet hast, noch existiert. Die Berechnung erfolgt ausschließlich für Beträge, die nicht zuvor aus Einkünften vergangener Finanzjahre ausgenommen wurden..
Die Höhe des am Ende des Jahres bei dir verbliebenen Betrags, für den du bereits im vergangenen Finanzjahr Khums gezahlt hast. ?
Die Berechnung erfolgt an deinem Khums-Fälligkeitstag und umfasst den Rest der Gelder, die in den Vorjahren khumspflichtig waren und für die du bereits Khums gezahlt hast.
Bemerkungen

Dein Khums-Fälligkeitsdatum ist der Tag, an dem du erstmals deine berufliche Tätigkeit aufgenommen hast. Wenn du im Ruhestand bist oder nicht erwerbstätig, kannst du mit einem Bevollmächtigten des Marja’a ein individuelles Khums-Fälligkeitsdatum festlegen oder separate Khums-Jahre für jeden Gewinn, den du erzielst, ab dem Datum berechnen, an dem du diesen Gewinn erzielt hast.

Handelswaren und Immobilien, die zum Handel bestimmt sind, werden nach dem Zeitwert verkhumst, auch wenn sie mit Einkünften erworben wurden, die ein Jahr vor dem Erwerb erzielt wurden, es sei denn, der Anschaffungswert ist höher.

Wenn die Berechnung ergibt, dass der Fünftelbetrag aufgrund von Haushaltsschulden negativ ist, wird nur der Wert der Haushaltsschulden berechnet, der dem Betrag des Fünftels entspricht, der auf die übrigen Absätze fällig ist.

Wird die Haushaltsschuld im Laufe des Haushaltsjahres vollständig beglichen, so wird der gezahlte Betrag nicht als Einnahme berücksichtigt.

Die vom Khums ausgeschlossenen Eigentümer sind:

1.Geerbte Gelder: Geldbeträge, Immobilien / unbewegliches Vermögen; Bewegliche und andere Eigentumswerte

2. Was die Ehefrau von der Brautgabe besitzt: Geldbeträge; Goldschmuck; Wohnungseinrichtung u.ä.

3.Was als persönliche Haushaltskosten oder Haushaltskosten für die Familie von den Einkünften des Ausgabenjahres ausgegeben wurde: Unterkunft; Einrichtung der Unterkunft und andere für die Unterkunft erworbene Sachen; ein Garten, der privat genutzt wird oder zur Verwendung seiner Erträge im Haushalt gebraucht wird; Privat- oder Familianfahrzeug, Tiere, von deren Haltung am/im Haus profitiert wird, wie beispielsweise eine Kuh für ihre Milch oder Hühner für ihre Eier

4.Die Schulden, die andere einem schulden und deren Tilgung nicht zu erwarten ist.

5.Auf Kredit gekaufte Waren, die noch nicht beglichen sind.

Die Gesamtsumme, für die Khums anfällt 0

Ein Fünftel des Gesamtbetrages, der zu verkhumsen ist 0

Anteil des Imams (F) (sahm al-Imām) 0

Anteil der Nachkommen des Propheten (S) (sahm al-sāda) 0

Khums-Bericht per E-Mail
Donate

Die Zakat al-Fitra entspricht einer Sa’a (3 kg) eines in deinem Land üblichen Grundnahrungsmittels, wie zum Beispiel Reis. Alternativ kannst du auch den Gegenwert von 3 kg eines solchen Lebensmittels in deiner Landeswährung zahlen. Al-Ayn hat für den Ramadan einen Betrag von 9,-€ pro Person berechnet.

Die Auswirkungen von Zakat al-Fitra

Angesichts der Tatsache, dass mehr als eine Milliarde Menschen auf der Welt von Armut betroffen sind, spielt die Zakat al-Fitra eine entscheidende Rolle bei der Linderung der Not. Sie stellt sicher, dass die Grundbedürfnisse der Menschen am Rande der Gesellschaft befriedigt und der Hunger während des Eid al-Fitr bekämpft wird.

Zahle deine Zakat al-Fitra

Dieser Akt der Nächstenliebe segnet dich und deine Familie und hält die Grundsätze unseres Glaubens sowie die Unterstützung für die Bedürftigen aufrecht. Spende jetzt deine Zakat Al-Fitra und mache den Schritt zur Beendigung der Armut am großzügigen Tag des Eid Al-Fitra.

Über Zakat al-Fitra

Indem du die Zakat al-Fitra auf dieser Seite bezahlst, ermächtigst du Al-Ayn, die Zakat in deinem Namen zu bezahlen. Du ermächtigst Al-Ayn auch, die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen, um das Eigentum an dem Betrag, den du elektronisch gezahlt hast, von dir auf Al-Ayn zu übertragen, um den in deinem Namen gezahlten Betrag auszugleichen. Der Betrag pro Person beläuft sich auf 9,00 € (mit der Absicht, dass dieser anstelle von 3 kg Reis gezahlt wird und jeder darüber hinausgehende Betrag als Sadaqa gilt).

Zakat al-Fitra in Deutschland kann jederzeit während des Ramadan bis zum Mittag des Eid-Tages (oder Salatul Eid, wenn man es betet) in die Sadaqa-Boxen von Al-Ayn eingezahlt werden. Die Zakat al-Fitra kann auch auf dieser Seite eingezahlt werden, wobei Al-Ayn ermächtigt wird, die Zahlung der Zakat al-Fitra in deinem Namen vorzunehmen.

Bitte beachte, dass die Paten verpflichtet sind, die Zakat für das Waisenkind zu entrichten, für das sie die Patenschaft übernommen haben. Die Zahlung sollte im Verhältnis zu dem Betrag stehen, den der Pate für den Lebensunterhalt des Kindes aufwendet. Vorsorglich kann der Pate den vollen Zakat-Betrag zahlen. Wenn er in den letzten Jahren nicht gezahlt hat, sollte er dies ebenfalls vorsorglich tun, mit der Absicht (niyya), “al-Qurba al-Mutlaqa” (die Nähe Allahs) zu suchen.

Vertrauen in die Hilfeleistung

Seit ihrer Gründung genießt Al-Ayn die direkte Unterstützung und den Segen von Al-Sayyid Al-Sistani. Dazu gehört auch seine Erlaubnis, religiöse Abgaben und Spenden entgegenzunehmen. Al-Ayn verfügt über mehr als 18 Jahre Erfahrung in der Übergabe von Hilfsgütern und wird deine religiösen Abgaben sicher und unter Einhaltung der Scharia erfüllen.

Zakat al-Fitra-Anfragen

Wenn du Fragen oder Probleme hast, wie du deine Zakat al-Fitra-Anforderungen erfüllen kannst, wende dich bitte an uns, um eine schrittweise Anleitung für die Optimierung deiner Spende zu erhalten.

Wichtige Information über Zakat al-Fitra

Wer muss die Zakat al-Fitra zahlen?

Zakat al-Fitra ist eine Zahlung, die für jeden Muslim verpflichtend ist, der reif (baligh), bei Bewusstsein und finanziell in der Lage ist (d.h. in der Lage ist, den Lebensunterhalt für sich und seine Familie für ein Jahr zu bestreiten oder eine Beschäftigung hat, durch die er in der Lage ist, dies zu tun). Die Zakat al-Fitra sollte auch für alle unterhaltsberechtigten Personen, unabhängig von ihrem Alter, gezahlt werden.

Wie hoch ist Zakat al-Fitra?

Zakat al-Fitra ist ein sa’a (3 kg) eines in deinem Land üblichen Grundnahrungsmittels (z. B. Reis). In Deutschland kann der Wert in Höhe von 9,-€ verwendet werden, wenn man den Preis für Reis als Referenz nimmt.

Kann ich Zakat al-Fitra zahlen, ohne anzugeben, dass es sich um den Geldwert eines Grundnahrungsmittels handelt?

Du solltest davon ausgehen, dass der von dir gezahlte Betrag dem Gegenwert von 3 kg eines in deinem Land üblichen Grundnahrungsmittels entspricht, was in Deutschland beispielsweise 9,-€ sein kann, wenn man den Preis für Reis als Maßstab nimmt.

Sollte ich Zakat al-Fitra auf der Grundlage der Kosten für Grundnahrungsmittel in meinem Land oder in dem Land, in dem die Bedürftigen die Zakat erhalten, berechnen?

Zakat al-Fitra sollte auf der Grundlage der Kosten in dem Land, in dem du dich befindest, berechnet werden. Die Kosten können je nach Region und wirtschaftlicher Situation variieren. In Deutschland könnte ein angemessener Betrag beispielsweise CHD10 sein, wenn man den Preis für Reis als Referenz nimmt. Es ist ratsam, den Betrag entsprechend den örtlichen Gegebenheiten festzulegen, um sicherzustellen, dass die Zakat al-Fitra den Bedürfnissen der Bedürftigen in deiner Region gerecht wird.

Wie hoch ist Zakat al-Fitra in Deutschland?

Zakat al-Fitra kann in Deutschland in Höhe von 9,-€ gezahlt werden, was dem Gegenwert von 3 kg Reis entspricht. Dieser Betrag ist eine Schätzung und dient als Richtlinie für die Berechnung der Zakat al-Fitra. Es ist wichtig zu beachten, dass die genaue Höhe der Zakat al-Fitra von verschiedenen Faktoren abhängen kann, einschließlich der örtlichen Preise für Grundnahrungsmittel und der individuellen finanziellen Verhältnisse.

Wann muss ich Zakat al-Fitra zahlen?

Zakat al-Fitra kann jederzeit während des Monats Ramadan bis zum Mittag des Eid-Tages (oder bis zum Eid-Gebet für diejenigen, die es beten) entrichtet werden. Es ist wichtig, diese Zakat rechtzeitig zu entrichten, um sicherzustellen, dass bedürftige Menschen rechtzeitig Unterstützung erhalten können.

Ist es zulässig, Zakat al-Fitra online oder per Banküberweisung zu zahlen?

Ja, das ist möglich, vorausgesetzt, zwei Bedingungen werden erfüllt:

  1. Du ermächtigst die empfangende Organisation (z. B. Al-Ayn), Zakat al-Fitra in deinem Namen zu zahlen.
  2. Das Geld muss vor dem Mittag des Eid-Tages bei den Bedürftigen eingehen, da die Bedeutung von “azl” (das Geld beiseite legen) nicht für elektronische Überweisungen gilt. Die Überweisung der Zakat al-Fitra an die Al-Ayn erfüllt diese Bedingung, da die Organisation sicherstellt, dass die Zahlungen rechtzeitig bei den Bedürftigen eintreffen.
Bin ich verpflichtend Zakat al-Fitra für das von mir geförderte Kind zu zahlen?

Ja, es ist für Paten obligatorisch, Zakat al-Fitra für das Waisenkind zu zahlen, für das sie eine Patenschaft übernehmen. Die Zahlung sollte im Verhältnis zu dem Betrag stehen, den der Pate für den Lebensunterhalt des Kindes aufbringt. Wenn du beispielsweise den gesamten Lebensunterhalt des Kindes bestreitest, ist es verpflichtend den vollen Betrag zu entrichten. Wenn du für die Hälfte des Unterhalts aufkommst, bist du verpflichtet die Hälfte des Betrags zu zahlen. Als Vorsichtsmaßnahme kann der volle Betrag der Zakat bezahlt werden.

Was ist, wenn ich in den vorangegangenen Jahren keine Zakat al-Fitra für das Kind, das ich unterstütze, gezahlt habe?

Wenn ein Pate in den vergangenen Jahren keine Zakat al-Fitra für das von ihm unterstützte Waisenkind gezahlt hat, ist es ratsam, dies jetzt vorsorglich zu tun, indem er den vollen Betrag für das aktuelle Jahr entrichtet. Dies kann als eine Form der Buße und der Absicht (niyya) verstanden werden, Allahs Nähe zu suchen.

 

 

Unsere Inhalte werden regelmäßig von dem von Al-Sayyid Al-Sistani ernannten Aufsichtsrat der Al-Ayn überprüft und verifiziert.