fbpx
Spenden

Search Website

Warum sind wohltätige Spenden im Ramadan so wichtig? 

Überschuss

Der überschüssige Geldbetrag, den du in Euro besitzt. ?
Der Khums wird am Fälligkeitsdatum berechnet.
Der Betrag an Fremdwährung in Euro, den du am letzten Tag des Rechnungsjahres besitzt. ?
Am Fälligkeitstag wird der Khums berechnet.
Die Höhe der Schulden anderer Personen bei dir, deren Tilgung zu erwarten ist. ?
Diese werden nicht angerechnet, sollten sie bereits in vergangenen Finanzjahren angerechnet worden sein.
Unbenutzte Sacheigentümer im Haushalt, die mit Einkünften erworben wurden, die jünger als ein Jahr sind und andere, die mit Einkünften erworben wurden, die älter als ein Jahr sind. ?
Dies umfasst Gebäude, Agrarflächen, Fabriken, Waren, Arbeitsausrüstung. Berechnet wird der Tageswert für das, was mit Einkünften erworben wurde, der noch kein Jahr alt ist. Berechnet wird der Einkaufswert für das, was mit Einkünften erworben wurde, der bereits ein Jahr alt ist.
Vermögensrechte, die mit einem Gewinn erworben wurden, der jünger als ein Jahr ist, und andere, die mit einem Gewinn erworben wurden, der älter als ein Jahr ist. ?
Dies umfasst das Recht für Abstandszahlungen, das Recht für die Nutzung von Agrarflächen aus dem Staatseigentum sowie das Recht für die Erschließung eingezäunter Landflächen als Wohnland. Es wird mit dem Zeitwert angerechnet, in der Höhe des erwirtschafteten Gewinns, der jünger als ein Jahr ist und mit dem Einkaufswert, in der Höhe des erwirtschafteten Gewinns, der älter als ein Jahr ist.
Die Höhe des Geldbetrags, den du ausgegeben hast, nachdem Khums für ihn fällig geworden war. ?
Es handelt sich um Geld, das vor dem Fälligkeitsdatum des Khums khumspflichtig war und das du ausgegeben hast. Dies kann z.B. der Fall sein, wenn du in diesem Jahr zum ersten Mal Khums bezahlst, obwohl du bereits in den Vorjahren Khums bezahlen solltest.
Verbrauchsgüter, die du vor dem Fälligkeitsdatum deines Khums verwendet oder verbraucht hast. ?
Hierbei handelt es sich um austauschbare Gegenstände, die vor dem Fälligkeitsdatum des Khums khumspflichtig waren und bereits genutzt wurden. Sie werden nach ihrem Zeitwert berechnet. Auswechselbare Gegenstände sind solche, die ganz oder teilweise durch einen anderen Gegenstand gleicher Art frei ausgetauscht oder ersetzt werden können, wie z.B. Maschinen oder fabrikmäßig hergestellte Stoffe.
Nicht verwertbare Gegenstände, die vor dem Fälligkeitsdatum des Khums verwendet wurden. ?
Hierbei handelt es sich um nicht verwertbare Gegenstände, die vor dem Fälligkeitsdatum des Khums khumspflichtig waren und bereits verwendet wurden. Sie werden nach ihrem Wert zum Zeitpunkt der Nutzung berechnet. Nicht verwertbare Gegenstände sind einzigartige Gegenstände wie Gemälde, Denkmäler und einzigartige Schmuckstücke, die nicht durch ähnliche Gegenstände ersetzt werden können.
Der Betrag, den du bereits mit Absicht von Sahm al-Imam bezahlt hast. ?
Die Höhe des Betrags, den du als Anteil des Imams (F) (sahm al-Imām) mit der Absicht einer Khumszahlung vor dem Jahresende gezahlt hast.
Der Betrag, den du bereits absichtlich als Sahm al-Sada bezahlt hast. ?
Die Höhe des Betrags, den du als Anteil der Nachkommen des Propheten (S) (sahm al-sāda) mit der Absicht einer Khumszahlung vor dem Jahresende gezahlt hast.

Abzüge

Die Höhe der Handelsschulden, die du gegenüber anderen Personen hast. ?
Nenne alle geschäftlichen Schulden, die du noch bei anderen Personen oder Unternehmen ausstehend hast.
Die Höhe der überbliebenen Schulden, die du in dem Finanzjahr für Haushaltsausgaben aufgenommen hast. ?
Diese Angabe bezieht sich auf Schulden, die im aktuellen Haushaltsjahr für den Kauf von Vermögenswerten wie Wohnungen (Hypotheken), Autos usw. aufgenommen wurden. Bitte beachte die spezifischen Vorschriften und Richtlinien für die Buchführung von Hypotheken, sofern diese relevant sind.
Die Höhe der überbliebenen Schulden, die du in vergangenen Finanzjahren für Haushaltsausgaben aufgenommen hast. ?
Die Haushaltsschulden umfassen die Kredite für Auto, Haus, Wohnungen, etc. Die Bedingung ist, dass der Haushaltszweig, für den du dich in diesem Finanzjahr verschuldet hast, noch existiert. Die Berechnung erfolgt ausschließlich für Beträge, die nicht zuvor aus Einkünften vergangener Finanzjahre ausgenommen wurden..
Die Höhe des am Ende des Jahres bei dir verbliebenen Betrags, für den du bereits im vergangenen Finanzjahr Khums gezahlt hast. ?
Die Berechnung erfolgt an deinem Khums-Fälligkeitstag und umfasst den Rest der Gelder, die in den Vorjahren khumspflichtig waren und für die du bereits Khums gezahlt hast.
Bemerkungen

Dein Khums-Fälligkeitsdatum ist der Tag, an dem du erstmals deine berufliche Tätigkeit aufgenommen hast. Wenn du im Ruhestand bist oder nicht erwerbstätig, kannst du mit einem Bevollmächtigten des Marja’a ein individuelles Khums-Fälligkeitsdatum festlegen oder separate Khums-Jahre für jeden Gewinn, den du erzielst, ab dem Datum berechnen, an dem du diesen Gewinn erzielt hast.

Handelswaren und Immobilien, die zum Handel bestimmt sind, werden nach dem Zeitwert verkhumst, auch wenn sie mit Einkünften erworben wurden, die ein Jahr vor dem Erwerb erzielt wurden, es sei denn, der Anschaffungswert ist höher.

Wenn die Berechnung ergibt, dass der Fünftelbetrag aufgrund von Haushaltsschulden negativ ist, wird nur der Wert der Haushaltsschulden berechnet, der dem Betrag des Fünftels entspricht, der auf die übrigen Absätze fällig ist.

Wird die Haushaltsschuld im Laufe des Haushaltsjahres vollständig beglichen, so wird der gezahlte Betrag nicht als Einnahme berücksichtigt.

Die vom Khums ausgeschlossenen Eigentümer sind:

1.Geerbte Gelder: Geldbeträge, Immobilien / unbewegliches Vermögen; Bewegliche und andere Eigentumswerte

2. Was die Ehefrau von der Brautgabe besitzt: Geldbeträge; Goldschmuck; Wohnungseinrichtung u.ä.

3.Was als persönliche Haushaltskosten oder Haushaltskosten für die Familie von den Einkünften des Ausgabenjahres ausgegeben wurde: Unterkunft; Einrichtung der Unterkunft und andere für die Unterkunft erworbene Sachen; ein Garten, der privat genutzt wird oder zur Verwendung seiner Erträge im Haushalt gebraucht wird; Privat- oder Familianfahrzeug, Tiere, von deren Haltung am/im Haus profitiert wird, wie beispielsweise eine Kuh für ihre Milch oder Hühner für ihre Eier

4.Die Schulden, die andere einem schulden und deren Tilgung nicht zu erwarten ist.

5.Auf Kredit gekaufte Waren, die noch nicht beglichen sind.

Die Gesamtsumme, für die Khums anfällt 0

Ein Fünftel des Gesamtbetrages, der zu verkhumsen ist 0

Anteil des Imams (F) (sahm al-Imām) 0

Anteil der Nachkommen des Propheten (S) (sahm al-sāda) 0

Khums-Bericht per E-Mail

Warum sind wohltätige Spenden im Ramadan so wichtig? 

12 March 2024

Der Ramadan ist der heiligste Monat des islamischen Kalenders. Es ist eine Zeit des Fastens und der spirituellen Besinnung sowie der Wohltätigkeit und des Zurückgebens an die Gemeinschaft. Während Muslime auf der ganzen Welt vom Morgengrauen bis zur Abenddämmerung fasten, wird die Bedeutung von Mitgefühl, Empathie und Großzügigkeit gegenüber den Bedürftigen in Erinnerung gerufen. In diesem Blog geht es um die Bedeutung von Wohltätigkeit und Spenden während des Ramadan. Es werden die Lehren und Tugenden erörtert, die dieser heilige Monat verkörpert. 

Was sind die Lehren und Ermutigungen des Ramadan? 

Der Ramadan ist eine Zeit der spirituellen Reinigung und Selbstdisziplin. Muslime streben danach, ihre Verbindung zu Allah (swt.) zu stärken und Selbstlosigkeit zu praktizieren. Eine grundlegende Lehre des Ramadan ist die Betonung der Wohltätigkeit und Hilfe für diejenigen, die weniger glücklich sind. Es ermutigt Einzelpersonen dazu, über ihre eigenen Bedürfnisse hinauszublicken und denen, die Unterstützung benötigen, eine helfende Hand zu reichen. Muslime drücken durch Wohltätigkeitsakte ihre Dankbarkeit für ihre Segnungen aus und zeigen Mitgefühl gegenüber anderen. Dabei verkörpern sie die Werte von Empathie und Freundlichkeit. 

 
Wohltätigkeit während des Ramadan: 

Während des Ramadan hat Wohltätigkeit eine besondere Bedeutung, da geglaubt wird, dass die Belohnungen für gute Taten in diesem gesegneten Monat vervielfacht werden. Muslime werden ermutigt, sich in verschiedenen Formen der Wohltätigkeit zu engagieren, einschließlich der Bereitstellung von Lebensmitteln für diejenigen in Armut und der finanziellen Unterstützung für Bedürftige. Während des Ramadan ist das Geben nicht nur eine religiöse Verpflichtung, sondern auch ein Weg, um den eigenen Reichtum zu reinigen und spirituelle Belohnungen zu erlangen. 

Ramadan – Spenden und Wohltätigkeit: 

Während des Monats Ramadan sind Spendenaktionen und Wohltätigkeitsinitiativen weit verbreitet. Einzelpersonen und Organisationen kommen zusammen, um Bedürftige zu unterstützen. Die Aktionen reichen von der Organisation von Iftar-Mahlzeiten für Fastende bis hin zur Verteilung von Lebensmittelpaketen an Familien, die unter Armut und humanitären Krisen leiden. Ramadan-Spendenaktionen tragen entscheidend dazu bei, Hunger und Armut innerhalb der Gemeinschaften zu lindern. Darüber hinaus erfüllen viele Muslime ihre Zakat-Verpflichtungen während des Ramadan, der als eine Zeit erhöhten Segens und göttlicher Barmherzigkeit gilt. 

Warum während des Ramadan Zakat geben? 

Zakat, eine der fünf Säulen des Islam, ist eine verpflichtende Form der Wohltätigkeit, die Muslime dazu verpflichtet, einen Teil ihres Reichtums an Bedürftige zu spenden. Obwohl Zakat das ganze Jahr über gegeben werden kann, ziehen es viele Muslime vor, diese Verpflichtung während des Ramadan zu erfüllen, aufgrund der spirituellen Bedeutung des Monats. Indem sie während des Ramadan Zakat geben, reinigen Muslime ihren Reichtum und suchen Vergebung, während sie auch wesentliche Unterstützung für die weniger privilegierten Mitglieder der Gesellschaft bereitstellen. 

Zakat al-Fitra ist eine Zahlung, die für jeden Muslim obligatorisch ist, der mündig (baligh), bei Verstand, bewusst und finanziell in der Lage ist (d.h. in der Lage ist, die Lebenshaltungskosten für sich und ihre Familie für ein Jahr zu decken oder eine Beschäftigung hat, durch die sie dies erreichen können). Es sollte auch im Namen aller abhängigen Personen, jung oder alt, entrichtet werden. Zakat al-Fitra kann jederzeit im Monat Ramadan bis zum Mittag am Tag des Eid (oder bis zum Gebet des Eid für diejenigen, die es beten) gezahlt werden. 

Im Ramadan erfüllen Muslime neben Zakat auch andere religiöse Abgaben wie Sadaqa, Fidya, Kaffara und Khums. Dies betont die Bedeutung des Gebens während dieses gesegneten Monats. 

Sadaqa, was sich auf freiwillige Wohltätigkeitsakte bezieht, hat im Islam eine große Bedeutung. Muslime werden ermutigt, Sadaqa das ganze Jahr über großzügig zu geben, aber während des Ramadan glaubt man, dass die Belohnungen für solche Handlungen vervielfacht werden. Sadaqa kann verschiedene Formen annehmen, einschließlich Geldspenden an Bedürftige, Bereitstellung von Lebensmitteln für Hungrige oder Unterstützung von Wohltätigkeitsprojekten und -initiativen. 

Fidya ist eine Entschädigung für das Nichtbeenden eines obligatorischen Fastens aus einem legitimen Grund. Es müssen 750 Gramm Lebensmittel (Reis) an eine bedürftige Person gegeben werden. Kaffara ist eine Zahlung, die geleistet werden muss, wenn bestimmte Handlungen begangen werden, wie zum Beispiel das absichtliche Verpassen eines Fastens bei voller Kenntnis seiner Verpflichtung oder das Brechen eines Versprechens. Die Kaffara-Menge für das absichtliche Verpassen eines Fastens beträgt 750 Gramm Lebensmittel (Reis) für 60 arme, bedürftige Menschen, also insgesamt 45 kg. Wir sind berechtigt, Kaffara entgegenzumehmen und haben den Betrag auf 60€ pro Tag einkalkuliert. 

Khums, eine weitere religiöse Verpflichtung im Islam, beinhaltet die Abgabe eines Fünftels des Einkommens oder Verdienstes zur Unterstützung religiöser und wohltätiger Zwecke. Üblicherweise wird Khums in zwei Teile aufgeteilt: Sahm al-Imam und Sahm al-Sada. Wir haben von al-Sayyid al-Sistani die besondere Ermächtigung erhalten, 100% deines Khums für verwaiste Kinder in Armut auszugeben. Diese Ermächtigung (Idschaza) wurde von seiner Eminenz persönlich unterzeichnet und gestempelt. 

 
Spenden im Ramadan: 

Das Spenden während des Ramadan erstreckt sich über finanzielle Beiträge hinaus und umfasst Handlungen der Freundlichkeit, des Mitgefühls und des Dienstes für andere. Ob es sich um ehrenamtliche Tätigkeiten, die Organisation einer Spendensammlung oder einfach um die Unterstützung einer bedürftigen Person handelt, jede Geste der Großzügigkeit wird in diesem heiligen Monat geschätzt und belohnt. Durch die Teilnahme an wohltätigen Aktivitäten tragen Muslime dazu bei, solidarischere und mitfühlendere Gemeinschaften aufzubauen. 

Geben im Ramadan: 

Der Ramadan dient als Erinnerung an die Bedeutung von Wohltätigkeit und dem Zurückgeben an die Gemeinschaft. Durch Handlungen der Freundlichkeit, des Mitgefühls und der Großzügigkeit streben Muslime danach, die Lehren des Islam zu verkörpern und einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu erzielen. Ob durch finanzielle Spenden, ehrenamtliche Arbeit oder einfache Akte der Freundlichkeit, das Geben während des Ramadan fördert Einheit, Mitgefühl und Solidarität innerhalb der Gemeinschaften. Während wir diesen heiligen Monat beobachten, lasst uns die tiefgreifende Bedeutung von Wohltätigkeit und Spenden nicht vergessen und uns bemühen, einen Unterschied im Leben der Benachteiligten zu bewirken. 

In diesem Ramadan arbeiten wir daran, wichtige medizinische Versorgung und Nahrungsmittel für verwaiste Kinder in Not bereitzustellen.  Spende jetzt.


Related