fbpx
Spenden

Search Website

3 Bedeutende Vorteile des Fastens im Monat Ramadan 

Überschuss

Der überschüssige Geldbetrag, den du in Euro besitzt. ?
Der Khums wird am Fälligkeitsdatum berechnet.
Der Betrag an Fremdwährung in Euro, den du am letzten Tag des Rechnungsjahres besitzt. ?
Am Fälligkeitstag wird der Khums berechnet.
Die Höhe der Schulden anderer Personen bei dir, deren Tilgung zu erwarten ist. ?
Diese werden nicht angerechnet, sollten sie bereits in vergangenen Finanzjahren angerechnet worden sein.
Unbenutzte Sacheigentümer im Haushalt, die mit Einkünften erworben wurden, die jünger als ein Jahr sind und andere, die mit Einkünften erworben wurden, die älter als ein Jahr sind. ?
Dies umfasst Gebäude, Agrarflächen, Fabriken, Waren, Arbeitsausrüstung. Berechnet wird der Tageswert für das, was mit Einkünften erworben wurde, der noch kein Jahr alt ist. Berechnet wird der Einkaufswert für das, was mit Einkünften erworben wurde, der bereits ein Jahr alt ist.
Vermögensrechte, die mit einem Gewinn erworben wurden, der jünger als ein Jahr ist, und andere, die mit einem Gewinn erworben wurden, der älter als ein Jahr ist. ?
Dies umfasst das Recht für Abstandszahlungen, das Recht für die Nutzung von Agrarflächen aus dem Staatseigentum sowie das Recht für die Erschließung eingezäunter Landflächen als Wohnland. Es wird mit dem Zeitwert angerechnet, in der Höhe des erwirtschafteten Gewinns, der jünger als ein Jahr ist und mit dem Einkaufswert, in der Höhe des erwirtschafteten Gewinns, der älter als ein Jahr ist.
Die Höhe des Geldbetrags, den du ausgegeben hast, nachdem Khums für ihn fällig geworden war. ?
Es handelt sich um Geld, das vor dem Fälligkeitsdatum des Khums khumspflichtig war und das du ausgegeben hast. Dies kann z.B. der Fall sein, wenn du in diesem Jahr zum ersten Mal Khums bezahlst, obwohl du bereits in den Vorjahren Khums bezahlen solltest.
Verbrauchsgüter, die du vor dem Fälligkeitsdatum deines Khums verwendet oder verbraucht hast. ?
Hierbei handelt es sich um austauschbare Gegenstände, die vor dem Fälligkeitsdatum des Khums khumspflichtig waren und bereits genutzt wurden. Sie werden nach ihrem Zeitwert berechnet. Auswechselbare Gegenstände sind solche, die ganz oder teilweise durch einen anderen Gegenstand gleicher Art frei ausgetauscht oder ersetzt werden können, wie z.B. Maschinen oder fabrikmäßig hergestellte Stoffe.
Nicht verwertbare Gegenstände, die vor dem Fälligkeitsdatum des Khums verwendet wurden. ?
Hierbei handelt es sich um nicht verwertbare Gegenstände, die vor dem Fälligkeitsdatum des Khums khumspflichtig waren und bereits verwendet wurden. Sie werden nach ihrem Wert zum Zeitpunkt der Nutzung berechnet. Nicht verwertbare Gegenstände sind einzigartige Gegenstände wie Gemälde, Denkmäler und einzigartige Schmuckstücke, die nicht durch ähnliche Gegenstände ersetzt werden können.
Der Betrag, den du bereits mit Absicht von Sahm al-Imam bezahlt hast. ?
Die Höhe des Betrags, den du als Anteil des Imams (F) (sahm al-Imām) mit der Absicht einer Khumszahlung vor dem Jahresende gezahlt hast.
Der Betrag, den du bereits absichtlich als Sahm al-Sada bezahlt hast. ?
Die Höhe des Betrags, den du als Anteil der Nachkommen des Propheten (S) (sahm al-sāda) mit der Absicht einer Khumszahlung vor dem Jahresende gezahlt hast.

Abzüge

Die Höhe der Handelsschulden, die du gegenüber anderen Personen hast. ?
Nenne alle geschäftlichen Schulden, die du noch bei anderen Personen oder Unternehmen ausstehend hast.
Die Höhe der überbliebenen Schulden, die du in dem Finanzjahr für Haushaltsausgaben aufgenommen hast. ?
Diese Angabe bezieht sich auf Schulden, die im aktuellen Haushaltsjahr für den Kauf von Vermögenswerten wie Wohnungen (Hypotheken), Autos usw. aufgenommen wurden. Bitte beachte die spezifischen Vorschriften und Richtlinien für die Buchführung von Hypotheken, sofern diese relevant sind.
Die Höhe der überbliebenen Schulden, die du in vergangenen Finanzjahren für Haushaltsausgaben aufgenommen hast. ?
Die Haushaltsschulden umfassen die Kredite für Auto, Haus, Wohnungen, etc. Die Bedingung ist, dass der Haushaltszweig, für den du dich in diesem Finanzjahr verschuldet hast, noch existiert. Die Berechnung erfolgt ausschließlich für Beträge, die nicht zuvor aus Einkünften vergangener Finanzjahre ausgenommen wurden..
Die Höhe des am Ende des Jahres bei dir verbliebenen Betrags, für den du bereits im vergangenen Finanzjahr Khums gezahlt hast. ?
Die Berechnung erfolgt an deinem Khums-Fälligkeitstag und umfasst den Rest der Gelder, die in den Vorjahren khumspflichtig waren und für die du bereits Khums gezahlt hast.
Bemerkungen

Dein Khums-Fälligkeitsdatum ist der Tag, an dem du erstmals deine berufliche Tätigkeit aufgenommen hast. Wenn du im Ruhestand bist oder nicht erwerbstätig, kannst du mit einem Bevollmächtigten des Marja’a ein individuelles Khums-Fälligkeitsdatum festlegen oder separate Khums-Jahre für jeden Gewinn, den du erzielst, ab dem Datum berechnen, an dem du diesen Gewinn erzielt hast.

Handelswaren und Immobilien, die zum Handel bestimmt sind, werden nach dem Zeitwert verkhumst, auch wenn sie mit Einkünften erworben wurden, die ein Jahr vor dem Erwerb erzielt wurden, es sei denn, der Anschaffungswert ist höher.

Wenn die Berechnung ergibt, dass der Fünftelbetrag aufgrund von Haushaltsschulden negativ ist, wird nur der Wert der Haushaltsschulden berechnet, der dem Betrag des Fünftels entspricht, der auf die übrigen Absätze fällig ist.

Wird die Haushaltsschuld im Laufe des Haushaltsjahres vollständig beglichen, so wird der gezahlte Betrag nicht als Einnahme berücksichtigt.

Die vom Khums ausgeschlossenen Eigentümer sind:

1.Geerbte Gelder: Geldbeträge, Immobilien / unbewegliches Vermögen; Bewegliche und andere Eigentumswerte

2. Was die Ehefrau von der Brautgabe besitzt: Geldbeträge; Goldschmuck; Wohnungseinrichtung u.ä.

3.Was als persönliche Haushaltskosten oder Haushaltskosten für die Familie von den Einkünften des Ausgabenjahres ausgegeben wurde: Unterkunft; Einrichtung der Unterkunft und andere für die Unterkunft erworbene Sachen; ein Garten, der privat genutzt wird oder zur Verwendung seiner Erträge im Haushalt gebraucht wird; Privat- oder Familianfahrzeug, Tiere, von deren Haltung am/im Haus profitiert wird, wie beispielsweise eine Kuh für ihre Milch oder Hühner für ihre Eier

4.Die Schulden, die andere einem schulden und deren Tilgung nicht zu erwarten ist.

5.Auf Kredit gekaufte Waren, die noch nicht beglichen sind.

Die Gesamtsumme, für die Khums anfällt 0

Ein Fünftel des Gesamtbetrages, der zu verkhumsen ist 0

Anteil des Imams (F) (sahm al-Imām) 0

Anteil der Nachkommen des Propheten (S) (sahm al-sāda) 0

Khums-Bericht per E-Mail

3 Bedeutende Vorteile des Fastens im Monat Ramadan 

12 March 2024

Der Ramadan ist der heiligste Monat des islamischen Kalenders. Er dient der spirituellen Reflexion, Selbstdisziplin und Stärkung der Verbindung zu Gott. Im Mittelpunkt dieses Monats steht das Fasten, das von Millionen von Muslimen weltweit praktiziert wird. In diesem Blogbeitrag werden die allgemeinen Vorteile des Fastens im Ramadan erläutert, einschließlich der spirituellen und gesundheitlichen Vorteile. 

Warum fasten die Menschen im Ramadan? Das Fasten im Ramadan ist nicht nur ein Akt des Verzichts auf Essen und Trinken, sondern eine zutiefst spirituelle Praxis, die im Islam von großer Bedeutung ist. Durch das Fasten werden die Menschen an die Segnungen erinnert, die ihnen zuteil geworden sind, und sie werden ermutigt, sich dafür zu bedanken. Darüber hinaus dient das Fasten dazu, sich in die Lage derer zu versetzen, die weniger Glück haben, und fördert das Mitgefühl und die Solidarität mit den Bedürftigen. 

Die spirituelle Bedeutung des Fastens: 

Viele Menschen stellen den Zweck des Ramadan und des Fastens im Islam in Frage. Der Grund für das Fasten im Ramadan ist jedoch ziemlich eindeutig: Es ist mehr als nur der Verzicht auf Essen und Trinken. Vielmehr handelt es sich um eine transformative Reise zur Erlangung von Taqwa (Gottesbewusstsein). Im Heiligen Koran heißt es: “Oh ihr, die ihr glaubt, euch ist das Fasten auferlegt worden, wie es denen auferlegt worden ist, die vor euch waren, damit ihr rechtschaffen werdet” (Koran 2:183). Dieser Vers betont, dass Fasten ein Mittel zur spirituellen Reinigung und moralischen Erhöhung ist. Durch den Verzicht auf weltliche Begierden wollen die Muslime ihre Beziehung zu Allah (swt.) stärken und ihr Bewusstsein für seine Gegenwart in ihrem Leben vertiefen. 

Die Tugenden der Selbstdisziplin und der Dankbarkeit: 

Das Fasten vermittelt ein Gefühl der Selbstdisziplin und Kontrolle über die eigenen Begierden, welche zu den wesentlichen Tugenden des Islam gehören. Muslime lernen durch den Verzicht auf Essen, Trinken und andere körperliche Bedürfnisse während des Tages, ihre innere Stärke zu nutzen und Versuchungen zu widerstehen. Diese Praxis der Selbstdisziplin geht über den Verzicht auf Nahrung hinaus. Sie umfasst auch den Verzicht auf negative Verhaltensweisen wie Lästern, Zorn und Unehrlichkeit, es fördert die Selbstbeherrschung. Durch das Fasten vertieft der Einzelne das Bewusstsein für sein Handeln und bemüht sich, es mit den Lehren des Islam in Einklang zu bringen. 

Darüber hinaus erzeugt das Fasten ein tiefes Gefühl der Dankbarkeit für die Segnungen, die uns Allah (swt.) zuteilwerden lässt. Wenn wir Hunger und Durst verspüren, werden wir uns der Privilegien bewusst, die wir oft für selbstverständlich halten, wie den Zugang zu Nahrung, sauberem Wasser und Unterkunft. Das Fasten erinnert uns an die Kämpfe und Herausforderungen der weniger Glücklichen und ermutigt uns, unsere Segnungen mit den Bedürftigen zu teilen. Imam Ali (Friede sei mit ihm) sagte: “Gesegnet ist derjenige, dessen eigene Fehler ihn davon abhalten, die Fehler der anderen zu bemerken, und dessen eigener Hunger ihn davon abhält, den Überfluss der anderen zu beneiden.” 

Vorteile für die körperliche und geistige Gesundheit: 

Neben den spirituellen Vorteilen bietet das Fasten im Ramadan auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile für den Körper und den Geist.  Indem dem Verdauungssystem eine Pause von der ständigen Verarbeitung gegeben wird, ermöglicht das Fasten dem Körper, sich zu entgiften und zu erneuern, was zu einem höheren Energieniveau führt. Darüber hinaus wird das Fasten mit kognitiven Vorteilen in Verbindung gebracht, wie beispielsweise einer verbesserten Konzentration, geistigen Klarheit und Stimmungsregulierung. Der Verzicht auf Essen und Trinken führt zu einer erhöhten Aufmerksamkeit und Achtsamkeit, was Introspektion und Selbstreflexion erleichtern kann. 

Darüber hinaus wird das Fasten im Ramadan mit möglichen Vorteilen für die Langlebigkeit in Verbindung gebracht. Forschungen deuten darauf hin, dass regelmäßiges Fasten die zellulären Reparaturmechanismen stimulieren. Außerdem fördert das Fasten eine Umstellung der Ernährungsgewohnheiten, was oft zu einem erhöhten Verzehr von nährstoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Vollkornprodukten in den Stunden außerhalb des Fastens führt. Diese Ernährungsumstellung kann zu einer insgesamt besseren Nährstoffaufnahme beitragen und die langfristigen Gesundheitsergebnisse unterstützen. 

Darüber hinaus stärkt der gemeinschaftliche Aspekt des Ramadan die sozialen Bindungen und das emotionale Wohlbefinden, da Familien und Gemeinschaften zum Fastenbrechen zusammenkommen. Es fördert das Gefühl der Zugehörigkeit und Solidarität zwischen allen. Insgesamt gehen die vielfältigen Vorteile des Fastens im Ramadan über den spirituellen Bereich hinaus und umfassen auch Aspekte der körperlichen Gesundheit, des geistigen Wohlbefindens und der sozialen Solidarität. 

Das Fasten im Ramadan ist eine transformative Praxis, die eine Fülle von spirituellen, körperlichen und geistigen Vorteilen bietet. Es fördert Selbstdisziplin, Dankbarkeit und die eigene Reflexion. Muslime begeben sich in diesem gesegneten Monat auf eine Reise der Selbstentdeckung und Reinigung. Um unsere religiösen Pflichten zu erfüllen und Allah (swt.) näher zu kommen, sollten wir uns auf die Tugenden des Fastens besinnen und die reichhaltigen Belohnungen ernten, die es uns bietet. Möge der Ramadan 2024 für alle eine Zeit der Erneuerung, der Heilung und des spirituellen Wachstums sein. 


Related