Überschuss
Abzüge
Dein Khums-Fälligkeitsdatum ist der Tag, an dem du erstmals deine berufliche Tätigkeit aufgenommen hast. Wenn du im Ruhestand bist oder nicht erwerbstätig, kannst du mit einem Bevollmächtigten des Marja’a ein individuelles Khums-Fälligkeitsdatum festlegen oder separate Khums-Jahre für jeden Gewinn, den du erzielst, ab dem Datum berechnen, an dem du diesen Gewinn erzielt hast.
Handelswaren und Immobilien, die zum Handel bestimmt sind, werden nach dem Zeitwert verkhumst, auch wenn sie mit Einkünften erworben wurden, die ein Jahr vor dem Erwerb erzielt wurden, es sei denn, der Anschaffungswert ist höher.
Wenn die Berechnung ergibt, dass der Fünftelbetrag aufgrund von Haushaltsschulden negativ ist, wird nur der Wert der Haushaltsschulden berechnet, der dem Betrag des Fünftels entspricht, der auf die übrigen Absätze fällig ist.
Wird die Haushaltsschuld im Laufe des Haushaltsjahres vollständig beglichen, so wird der gezahlte Betrag nicht als Einnahme berücksichtigt.
Die vom Khums ausgeschlossenen Eigentümer sind:
1.Geerbte Gelder: Geldbeträge, Immobilien / unbewegliches Vermögen; Bewegliche und andere Eigentumswerte
2. Was die Ehefrau von der Brautgabe besitzt: Geldbeträge; Goldschmuck; Wohnungseinrichtung u.ä.
3.Was als persönliche Haushaltskosten oder Haushaltskosten für die Familie von den Einkünften des Ausgabenjahres ausgegeben wurde: Unterkunft; Einrichtung der Unterkunft und andere für die Unterkunft erworbene Sachen; ein Garten, der privat genutzt wird oder zur Verwendung seiner Erträge im Haushalt gebraucht wird; Privat- oder Familianfahrzeug, Tiere, von deren Haltung am/im Haus profitiert wird, wie beispielsweise eine Kuh für ihre Milch oder Hühner für ihre Eier
4.Die Schulden, die andere einem schulden und deren Tilgung nicht zu erwarten ist.
5.Auf Kredit gekaufte Waren, die noch nicht beglichen sind.
Die Gesamtsumme, für die Khums anfällt 0€
Ein Fünftel des Gesamtbetrages, der zu verkhumsen ist 0€
Anteil des Imams (F) (sahm al-Imām) 0€
Anteil der Nachkommen des Propheten (S) (sahm al-sāda) 0€
Definition der Sadaqa Dschariya und ihrer Belohnung
Im Islam bezieht sich Sadaqa Dschariya auf eine Form der Wohltätigkeit, die den Menschen noch lange nach der Spende zugute kommt und dem Geber auch nach seinem Tod noch Belohnungen einbringt. Dieses Konzept ist tief in den islamischen Lehren verankert und stellt eine wirkungsvolle Möglichkeit dar, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Imam Jaffar Al-Sadiq (AS) hat es wunderschön ausgedrückt:
„Gebete, Fasten, Hajj, Sadaqa, gute Taten und Du’ā’ erreichen den Toten in seinem Grab, und ihr Lohn ist für [beide] den Handelnden und den Verstorbenen geschrieben.“
[Wasāi’l al-Shī‘a ilā Tahsīli Masā’il al-Sharī‘a, Ausgabe 8, S. 279]
Dieser Hadith unterstreicht, dass unsere guten Taten und unsere Nächstenliebe uns nicht nur in diesem Leben zugute kommen, sondern uns auch im Jenseits belohnen werden. Der Monat Ramadan, eine Zeit erhöhter Spiritualität und Großzügigkeit, bietet eine einzigartige Gelegenheit, unsere Taten zu maximieren. Es ist eine Zeit, in der jede Wohltätigkeit um ein Vielfaches belohnt wird, was sie zur perfekten Zeit für Sadaqa Dschariya macht. Indem wir im Monat Ramadan spenden, können wir unsere Segnungen weit über den gegenwärtigen Moment hinaus ausdehnen und sicherstellen, dass unsere Wohltätigkeit auch in den kommenden Jahren das Leben verbessert.
Al-Ayns transformative Sadaqa Dschariya Projekte im Irak
In diesem Monat Ramadan setzt sich Al-Ayn mit mehreren wichtigen Projekten dafür ein, das Leben von Waisenkindern und ihren Familien wirklich zu verbessern. Diese Initiativen bieten mehrdimensionale Unterstützung und stellen sicher, dass Tausende von gefährdeten Kindern nicht nur finanzielle Hilfe erhalten, sondern auch die notwendigen Ressourcen für eine würdige und sichere Zukunft. Hier sind einige der wichtigsten Projekte, die du in diesem gesegneten Monat unterstützen kannst:
Mache in diesem Monat Ramadan einen Unterschied, indem du hier Sadaqa Dschariya spendest.
Echte Geschichten, Echte Wirkung
Die Auswirkungen dieser Projekte lassen sich am besten durch die Stimmen der Kinder verstehen, die von ihnen profitiert haben. Ein von uns betreutes Kind, das jetzt in einem von unseren Teams im Irak gebauten Wohnkomplex lebt, erzählte:
„Bevor wir in diesen Wohnkomplex zogen, lebten wir in einem kleinen, ungemütlichen Zimmer. Jetzt fühlen wir uns sicher, haben unser eigenes Zuhause und die Schule ist auch ganz in der Nähe. Außerdem habe ich hier Freunde gefunden, mit denen ich spielen kann. Mein Lieblingsfach ist Mathe, und ich träume davon, später einmal Mathematiklehrer zu werden.”
Diese Geschichte zeigt, wie ein Akt der Nächstenliebe das Leben völlig verändern kann. Indem du grundlegende Unterstützung leistest, bietest du nicht nur materielle Hilfe, sondern gibst diesen Kindern die Chance, zu träumen, zu streben und eine bessere Zukunft aufzubauen.
Wie du in diesem Monat Ramadan einen Unterschied machen kannst
Das Schöne an Sadaqa Dschariya ist, dass es sich um eine fortlaufende Investition in dieses Leben und das Jenseits handelt. In diesem Monat Ramadan hast du die Möglichkeit, dich an dieser Sache zu beteiligen. Mit deinen Spenden kannst du bedürftigen Kindern ein Zuhause, medizinische Versorgung und emotionale Unterstützung bieten und sicherstellen, dass sie das nötige Rüstzeug für eine erfolgreiche Zukunft erhalten.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Beitrag zu leisten:
Indem du für diese Projekte spendest, leistest du nicht nur Wohltätigkeit, sondern schaffst auch ein Vermächtnis der Hoffnung und des positiven Wandels. Lass uns in diesem Monat Ramadan zusammenkommen, um Waisenkinder zu unterstützen und sicherzustellen, dass unsere Großzügigkeit uns und ihnen noch viele Jahre lang zugutekommt.