fbpx
Spenden

Search Website

Nutzen der Segnungen des Monats Ramadan 

Überschuss

Der überschüssige Geldbetrag, den du in Euro besitzt. ?
Der Khums wird am Fälligkeitsdatum berechnet.
Der Betrag an Fremdwährung in Euro, den du am letzten Tag des Rechnungsjahres besitzt. ?
Am Fälligkeitstag wird der Khums berechnet.
Die Höhe der Schulden anderer Personen bei dir, deren Tilgung zu erwarten ist. ?
Diese werden nicht angerechnet, sollten sie bereits in vergangenen Finanzjahren angerechnet worden sein.
Unbenutzte Sacheigentümer im Haushalt, die mit Einkünften erworben wurden, die jünger als ein Jahr sind und andere, die mit Einkünften erworben wurden, die älter als ein Jahr sind. ?
Dies umfasst Gebäude, Agrarflächen, Fabriken, Waren, Arbeitsausrüstung. Berechnet wird der Tageswert für das, was mit Einkünften erworben wurde, der noch kein Jahr alt ist. Berechnet wird der Einkaufswert für das, was mit Einkünften erworben wurde, der bereits ein Jahr alt ist.
Vermögensrechte, die mit einem Gewinn erworben wurden, der jünger als ein Jahr ist, und andere, die mit einem Gewinn erworben wurden, der älter als ein Jahr ist. ?
Dies umfasst das Recht für Abstandszahlungen, das Recht für die Nutzung von Agrarflächen aus dem Staatseigentum sowie das Recht für die Erschließung eingezäunter Landflächen als Wohnland. Es wird mit dem Zeitwert angerechnet, in der Höhe des erwirtschafteten Gewinns, der jünger als ein Jahr ist und mit dem Einkaufswert, in der Höhe des erwirtschafteten Gewinns, der älter als ein Jahr ist.
Die Höhe des Geldbetrags, den du ausgegeben hast, nachdem Khums für ihn fällig geworden war. ?
Es handelt sich um Geld, das vor dem Fälligkeitsdatum des Khums khumspflichtig war und das du ausgegeben hast. Dies kann z.B. der Fall sein, wenn du in diesem Jahr zum ersten Mal Khums bezahlst, obwohl du bereits in den Vorjahren Khums bezahlen solltest.
Verbrauchsgüter, die du vor dem Fälligkeitsdatum deines Khums verwendet oder verbraucht hast. ?
Hierbei handelt es sich um austauschbare Gegenstände, die vor dem Fälligkeitsdatum des Khums khumspflichtig waren und bereits genutzt wurden. Sie werden nach ihrem Zeitwert berechnet. Auswechselbare Gegenstände sind solche, die ganz oder teilweise durch einen anderen Gegenstand gleicher Art frei ausgetauscht oder ersetzt werden können, wie z.B. Maschinen oder fabrikmäßig hergestellte Stoffe.
Nicht verwertbare Gegenstände, die vor dem Fälligkeitsdatum des Khums verwendet wurden. ?
Hierbei handelt es sich um nicht verwertbare Gegenstände, die vor dem Fälligkeitsdatum des Khums khumspflichtig waren und bereits verwendet wurden. Sie werden nach ihrem Wert zum Zeitpunkt der Nutzung berechnet. Nicht verwertbare Gegenstände sind einzigartige Gegenstände wie Gemälde, Denkmäler und einzigartige Schmuckstücke, die nicht durch ähnliche Gegenstände ersetzt werden können.
Der Betrag, den du bereits mit Absicht von Sahm al-Imam bezahlt hast. ?
Die Höhe des Betrags, den du als Anteil des Imams (F) (sahm al-Imām) mit der Absicht einer Khumszahlung vor dem Jahresende gezahlt hast.
Der Betrag, den du bereits absichtlich als Sahm al-Sada bezahlt hast. ?
Die Höhe des Betrags, den du als Anteil der Nachkommen des Propheten (S) (sahm al-sāda) mit der Absicht einer Khumszahlung vor dem Jahresende gezahlt hast.

Abzüge

Die Höhe der Handelsschulden, die du gegenüber anderen Personen hast. ?
Nenne alle geschäftlichen Schulden, die du noch bei anderen Personen oder Unternehmen ausstehend hast.
Die Höhe der überbliebenen Schulden, die du in dem Finanzjahr für Haushaltsausgaben aufgenommen hast. ?
Diese Angabe bezieht sich auf Schulden, die im aktuellen Haushaltsjahr für den Kauf von Vermögenswerten wie Wohnungen (Hypotheken), Autos usw. aufgenommen wurden. Bitte beachte die spezifischen Vorschriften und Richtlinien für die Buchführung von Hypotheken, sofern diese relevant sind.
Die Höhe der überbliebenen Schulden, die du in vergangenen Finanzjahren für Haushaltsausgaben aufgenommen hast. ?
Die Haushaltsschulden umfassen die Kredite für Auto, Haus, Wohnungen, etc. Die Bedingung ist, dass der Haushaltszweig, für den du dich in diesem Finanzjahr verschuldet hast, noch existiert. Die Berechnung erfolgt ausschließlich für Beträge, die nicht zuvor aus Einkünften vergangener Finanzjahre ausgenommen wurden..
Die Höhe des am Ende des Jahres bei dir verbliebenen Betrags, für den du bereits im vergangenen Finanzjahr Khums gezahlt hast. ?
Die Berechnung erfolgt an deinem Khums-Fälligkeitstag und umfasst den Rest der Gelder, die in den Vorjahren khumspflichtig waren und für die du bereits Khums gezahlt hast.
Bemerkungen

Dein Khums-Fälligkeitsdatum ist der Tag, an dem du erstmals deine berufliche Tätigkeit aufgenommen hast. Wenn du im Ruhestand bist oder nicht erwerbstätig, kannst du mit einem Bevollmächtigten des Marja’a ein individuelles Khums-Fälligkeitsdatum festlegen oder separate Khums-Jahre für jeden Gewinn, den du erzielst, ab dem Datum berechnen, an dem du diesen Gewinn erzielt hast.

Handelswaren und Immobilien, die zum Handel bestimmt sind, werden nach dem Zeitwert verkhumst, auch wenn sie mit Einkünften erworben wurden, die ein Jahr vor dem Erwerb erzielt wurden, es sei denn, der Anschaffungswert ist höher.

Wenn die Berechnung ergibt, dass der Fünftelbetrag aufgrund von Haushaltsschulden negativ ist, wird nur der Wert der Haushaltsschulden berechnet, der dem Betrag des Fünftels entspricht, der auf die übrigen Absätze fällig ist.

Wird die Haushaltsschuld im Laufe des Haushaltsjahres vollständig beglichen, so wird der gezahlte Betrag nicht als Einnahme berücksichtigt.

Die vom Khums ausgeschlossenen Eigentümer sind:

1.Geerbte Gelder: Geldbeträge, Immobilien / unbewegliches Vermögen; Bewegliche und andere Eigentumswerte

2. Was die Ehefrau von der Brautgabe besitzt: Geldbeträge; Goldschmuck; Wohnungseinrichtung u.ä.

3.Was als persönliche Haushaltskosten oder Haushaltskosten für die Familie von den Einkünften des Ausgabenjahres ausgegeben wurde: Unterkunft; Einrichtung der Unterkunft und andere für die Unterkunft erworbene Sachen; ein Garten, der privat genutzt wird oder zur Verwendung seiner Erträge im Haushalt gebraucht wird; Privat- oder Familianfahrzeug, Tiere, von deren Haltung am/im Haus profitiert wird, wie beispielsweise eine Kuh für ihre Milch oder Hühner für ihre Eier

4.Die Schulden, die andere einem schulden und deren Tilgung nicht zu erwarten ist.

5.Auf Kredit gekaufte Waren, die noch nicht beglichen sind.

Die Gesamtsumme, für die Khums anfällt 0

Ein Fünftel des Gesamtbetrages, der zu verkhumsen ist 0

Anteil des Imams (F) (sahm al-Imām) 0

Anteil der Nachkommen des Propheten (S) (sahm al-sāda) 0

Khums-Bericht per E-Mail

Nutzen der Segnungen des Monats Ramadan 

10 March 2025

Millionen von Muslimen auf der ganzen Welt haben sich auf einen Monat voller spiritueller Reflexion, gemeinschaftlicher Verbundenheit und Taten der Freundlichkeit und Solidarität eingelassen. Im Monat Ramadan geht es nicht nur um das Fasten, sondern auch darum, unseren Glauben zu stärken, unsere Beziehungen zu pflegen und die Segnungen zu genießen, die dieser heilige Monat mit sich bringt. 

Die Essenz des Monats Ramadan 

Ein Mann schrieb einen Brief an Imam Askari (AS) und fragte ihn: „Aus welchem Grund hat Allah das Fasten zur Pflicht gemacht?“ Der Imam (AS) schrieb als Antwort: „Gott hat das Fasten verpflichtend gemacht, damit die Reichen den Schmerz des Hungers erfahren, damit sie sich der Armen erbarmen.“ [Bihar Al-Anwar Ausgabe 96, S.339.] 

Das Herzstück des Monats Ramadan ist das Fasten von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang. Dieses jährliche Fest fördert Selbstdisziplin und Selbstreflexion und ermöglicht es dem Einzelnen, Hunger und Durst als Mittel zu erfahren, um Empathie für die weniger Glücklichen zu entwickeln. Das Fasten erinnert uns an unsere gemeinsame Menschlichkeit und an die Bedeutung der Dankbarkeit für die Segnungen, die wir oft als selbstverständlich ansehen.  

In diesem Monat verwandelt sich die Atmosphäre in eine erhöhte Spiritualität. Moscheen füllen sich mit Gläubigen, Familien versammeln sich zum Iftar, und Gemeinden vereinen sich zu Gebeten und wohltätigen Handlungen. Menschen aus allen Gesellschaftsschichten kommen zusammen, um diesen gesegneten Monat zu feiern, wodurch ein starkes Gefühl der Kameradschaft und Zugehörigkeit entsteht. 

Spirituelles Wachstum und Selbstreflexion 

„Der Monat Ramadhan, in dem der Qur’an offenbart wurde.“  (2:185) 

Der Monat Ramadan ist eine einzigartige Gelegenheit für spirituelles Wachstum. Er ermutigt uns, Zeit für das Gebet, das Lesen des Korans und das Nachdenken über unser Leben zu verwenden. Die frühen Morgenstunden des Suhoor bieten eine friedliche Zeit, um sich mit Gott zu verbinden, während die Abende nach dem Iftar oft mit gemeinsamen Gebeten und Rezitationen gefüllt sind. Diese verstärkte Konzentration auf die Spiritualität schafft ein neues Gefühl von Frieden und Zufriedenheit, das es uns ermöglicht, uns wieder mit unseren Zielen und Werten zu verbinden.   

Der Monat dient auch als Zeit der Selbstverbesserung. Viele nutzen diese Zeit, um sich persönliche Ziele zu setzen, sei es, schlechte Angewohnheiten zu überwinden, mehr für wohltätige Zwecke zu spenden oder ihr Wissen über den Glauben zu vertiefen. Die durch das Fasten gewonnene Disziplin kann über den Monat Ramadan hinausreichen und die Menschen dazu ermutigen, einen gesünderen Lebensstil beizubehalten und positive Verhaltensweisen zu kultivieren, auch wenn der Monat schon lange vorbei ist. 

Die Bedeutung der Wohltätigkeit 

Einer der wichtigsten Aspekte des Monats Ramadan ist die Betonung der Wohltätigkeit und der Hilfe für Bedürftige. Die Muslime werden ermutigt, in diesem Monat großzügig zu spenden, denn Taten der Freundlichkeit und Großzügigkeit sind sehr lohnend. Diese Idee des Gebens kommt nicht nur den Empfängern zugute, sondern bereichert auch das Herz des Gebers und schafft einen Kreislauf des Mitgefühls und der Liebe. Spenden für Zwecke, die die weniger Glücklichen unterstützen, sind eine Möglichkeit, unsere moralische Verpflichtung zu erfüllen, anderen zu helfen.  

Insbesondere die Unterstützung von Waisenkindern ist ein nobles Unterfangen, da diese Kinder oft mit Herausforderungen und Nöten konfrontiert sind, die sich viele von uns nicht vorstellen können. Indem wir zu ihrem Wohlergehen beitragen, leisten wir nicht nur unmittelbare Hilfe, sondern investieren auch in ihre Zukunft. 

Sadaqa Dschariya: Eine nachhaltige Wirkung 

Sadaqa Dschariya, oder kontinuierliche Wohltätigkeit, ist eine Form des Gebens, die auch nach dem Tod des Spenders noch anderen zugute kommt. Dieses Konzept ist unglaublich wirkungsvoll, denn es unterstreicht, wie wichtig es ist, ein Vermächtnis der Güte zu hinterlassen. Wenn wir in Projekte zur Unterstützung von Waisenkindern investieren, schaffen wir Möglichkeiten für sie, sich zu entfalten, zu wachsen und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.  

Wir von Al-Ayn haben uns der Unterstützung von Waisenkindern im Irak verschrieben, indem wir ihnen lebenswichtige Ressourcen, Bildung und ein förderliches Umfeld bieten. Unsere Arbeit wird durch die Großzügigkeit von Unterstützern ermöglicht, die an die transformative Kraft des Gebens glauben.   

In diesem Monat Ramadan laden wir dich ein, dich uns anzuschließen und das Leben dieser bedürftigen Kinder zu verbessern. Mit deiner Spende kannst du dazu beitragen, dass Waisenkinder die Mittel und Dienstleistungen erhalten, die sie für ein Leben in Würde und Wohlstand benötigen.   

Ein Aufruf zum Handeln 

Während wir die Segnungen des Monats Ramadan genießen, sollten wir uns an die Bedeutung von Gemeinschaft, Mitgefühl und Wohltätigkeit erinnern. Dieser Monat bietet eine einzigartige Gelegenheit, unseren Glauben zu vertiefen und einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu nehmen. Indem wir uns in Güte und Großzügigkeit üben, können wir ein Vermächtnis der Hoffnung für Waisenkinder in Not hinterlassen und gleichzeitig die Früchte ernten.   

Bedenke in diesem gesegneten Monat, Sadaqa Dschariya zu spenden, um unsere Arbeit für Waisenkinder im Irak zu unterstützen. Deine Spenden sind von dauerhaftem Nutzen und helfen uns, unsere Mission fortzusetzen, den Bedürftigen zu helfen.   

Um mehr darüber zu erfahren, wie du einen Beitrag leisten und etwas bewirken kannst, besuche bitte www.alayn.de/ramadan. 


Related