Überschuss
Abzüge
Dein Khums-Fälligkeitsdatum ist der Tag, an dem du erstmals deine berufliche Tätigkeit aufgenommen hast. Wenn du im Ruhestand bist oder nicht erwerbstätig, kannst du mit einem Bevollmächtigten des Marja’a ein individuelles Khums-Fälligkeitsdatum festlegen oder separate Khums-Jahre für jeden Gewinn, den du erzielst, ab dem Datum berechnen, an dem du diesen Gewinn erzielt hast.
Handelswaren und Immobilien, die zum Handel bestimmt sind, werden nach dem Zeitwert verkhumst, auch wenn sie mit Einkünften erworben wurden, die ein Jahr vor dem Erwerb erzielt wurden, es sei denn, der Anschaffungswert ist höher.
Wenn die Berechnung ergibt, dass der Fünftelbetrag aufgrund von Haushaltsschulden negativ ist, wird nur der Wert der Haushaltsschulden berechnet, der dem Betrag des Fünftels entspricht, der auf die übrigen Absätze fällig ist.
Wird die Haushaltsschuld im Laufe des Haushaltsjahres vollständig beglichen, so wird der gezahlte Betrag nicht als Einnahme berücksichtigt.
Die vom Khums ausgeschlossenen Eigentümer sind:
1.Geerbte Gelder: Geldbeträge, Immobilien / unbewegliches Vermögen; Bewegliche und andere Eigentumswerte
2. Was die Ehefrau von der Brautgabe besitzt: Geldbeträge; Goldschmuck; Wohnungseinrichtung u.ä.
3.Was als persönliche Haushaltskosten oder Haushaltskosten für die Familie von den Einkünften des Ausgabenjahres ausgegeben wurde: Unterkunft; Einrichtung der Unterkunft und andere für die Unterkunft erworbene Sachen; ein Garten, der privat genutzt wird oder zur Verwendung seiner Erträge im Haushalt gebraucht wird; Privat- oder Familianfahrzeug, Tiere, von deren Haltung am/im Haus profitiert wird, wie beispielsweise eine Kuh für ihre Milch oder Hühner für ihre Eier
4.Die Schulden, die andere einem schulden und deren Tilgung nicht zu erwarten ist.
5.Auf Kredit gekaufte Waren, die noch nicht beglichen sind.
Die Gesamtsumme, für die Khums anfällt 0€
Ein Fünftel des Gesamtbetrages, der zu verkhumsen ist 0€
Anteil des Imams (F) (sahm al-Imām) 0€
Anteil der Nachkommen des Propheten (S) (sahm al-sāda) 0€
Wie deine Barmherzigkeit in diesem heiligen Monat das Leben von Waisenkindern verändern kann
Muharram ist eine Zeit, die sich von allen anderen unterscheidet. Es ist ein heiliger Monat des Gedenkens, der Trauer und der spirituellen Reflexion. Während wir die Tragödie von Karbala betrauern und das Opfer von Imam Hussain (AS) und seiner Familie ehren, haben wir auch die Gelegenheit, uns umzuschauen – um den Schmerz und den Verlust zu sehen, der auch heute noch in unserer Welt existiert.
Nirgendwo ist dieser Verlust sichtbarer, roher als im Leben von Waisenkindern.
Im Irak, in Afghanistan und in Ghana wachen die Kinder jeden Tag in einer Welt ohne ihre Eltern auf. Viele haben ihre Väter durch Konflikte, Armut oder Krisen verloren. Andere haben mit ansehen müssen, wie ihre Mütter mit wenig oder gar keiner Unterstützung ums Überleben kämpfen. Ihr Kummer ist oft still. Ihre Bedürfnisse sind immens.
Aber deine Spenden in diesem Muharram können dieser Trauer einen Sinn geben – und dieser Not Barmherzigkeit.
Vom Trauern zum Sinnvollen Handeln
Wir bei Al-Ayn glauben, dass das Gedenken uns zum Handeln bewegen muss. Dass Trauer nicht nur eine persönliche Erfahrung ist, sondern eine gemeinschaftliche Verantwortung. Durch unseren Fonds für Waisenkinder und unser Kinderpatenschaftsprogramm kannst du deine Muharram-Spenden in zielgerichtete Aktionen umwandeln.
Was kann man im Muharram tun?
Dieser heilige Monat ist nicht nur eine Zeit der Trauer, sondern auch eine Zeit, in der man mitfühlend handeln sollte. Wohltätigkeit, Hilfe für Bedürftige und die Übernahme von Patenschaften für Waisenkinder gehören zu den dringend empfohlenen Taten, die die Lehren widerspiegeln, die wir von der Familie des Propheten (SAWW) gelernt haben.
Deine Unterstützung bietet nicht nur Nahrung oder Unterkunft. Sie bietet Würde.
Wann ist Muharram 2025?
Für diejenigen, die sich fragen, wann Muharram beginnt: Im Jahr 2025 wird Muharram voraussichtlich am 27. Juni 2025 beginnen, abhängig von der Mondsichtung. Der 10. Muharram – bekannt als Ashura, der Tag des Märtyrertodes von Imam Hussain (AS)- wird wahrscheinlich auf den Abend des 6. Juli 2025 fallen. Wann endet Muharram? Es endet um den 26. Juli 2025, je nach Mondkalender.
Irak: Der Anhaltende Schatten des Konflikts
Im Irak sind Generationen mit den Folgen von Krieg und politischer Instabilität aufgewachsen. Die Folgen sind tief verwurzelt – nicht nur in Gebäuden oder der Wirtschaft, sondern auch in den Herzen der Kinder, die alles verloren haben.
Über 100 000 Waisenkinder werden derzeit allein im Irak von Al-Ayn betreut. Viele haben Vertreibung, Traumata und große Armut erlebt. Mit deiner Unterstützung können wir ihnen mehr bieten als nur das Überleben – wir bieten ihnen einen Weg zur Heilung.
Durch unser Patenschaftsmodell erhalten die Kinder:
All dies wird von geschulten Fachkräften vor Ort in Würde und auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes zugeschnitten durchgeführt.
Afghanistan: Umgang mit Krise und Hunger
In Afghanistan, wo fast die gesamte Bevölkerung in irgendeiner Form von Ernährungsunsicherheit betroffen ist, gehören Waisenkinder zu den am meisten gefährdeten Kindern. Ein Land, das bereits mit Armut und eingeschränkter Infrastruktur zu kämpfen hat, ist nun mit einer der schlimmsten humanitären Krisen der Welt konfrontiert.
Mit deiner Spende kannst du diese Krise jedoch überwinden.
Al-Ayn ist dabei, eine wachsende Präsenz in Afghanistan aufzubauen, verwitwete Mütter zu unterstützen, dringende Hilfsgüter zu verteilen und nachhaltige Dienste für Kinder aufzubauen, die sonst auf der Strecke bleiben würden.
Mit einer Spende von nur 72€ kann eine verwitwete Mutter einen ganzen Monat lang unterstützt werden. Eine Patenschaft von 65€/Monat kann die Lebensperspektiven eines Kindes völlig verändern.
Ghana: Die Verborgenen Kämpfe der Armut
In Ghana sind die Auswirkungen der Armut leiser, aber nicht weniger verheerend. Die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder in unterversorgten Regionen in Armut leben, ist um 40 % höher als bei Erwachsenen. Viele Waisenkinder leben in überfüllten Häusern, haben keinen Zugang zu sicheren und nahrhaften Lebensmitteln und sind gezwungen, die Schule abzubrechen, um das Überleben ihrer Familien zu sichern.
Deine Spende an den Waisenkinder-Fonds hilft uns, wichtige Dienste in Ghana zu erweitern. Von Bildung und Gesundheitsfürsorge bis hin zu sicherer Unterkunft und Ernährung – du schaffst eine bessere Grundlage für eine Zukunft, die Kindern, die zu früh ein Elternteil verlieren, oft verwehrt bleibt.
Und durch eine Patenschaft ermöglichst du eine langfristige, beständige Betreuung, die auf die besonderen Herausforderungen der Kinder in Ghana zugeschnitten ist – und das für nur 60€/Monat.
Was ist Muharram im Islam?
Muharram ist im Islam einer der vier heiligen Monate, in denen die Kriegsführung traditionell verboten ist. Für schiitische Muslime hat er jedoch eine noch tiefere Bedeutung – als Monat der Trauer um die Tragödie von Karbala, wo Imam Hussain (AS), der Enkel des Propheten Muhammad (SAWW), gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit aufstand und sein Leben für Wahrheit und Menschlichkeit opferte.
Warum Spenden im Muharram?
Weil wir in diesem Monat den Kindern von Karbala gedenken.
Weil wir, wenn wir Imam Hussain (AS) ehren, auch die Werte ehren, für die er sein Leben gab: Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und das Einstehen für die Schwachen.
Weil dies die Zeit ist, Innezuhalten. Um Nachzudenken. Um zu Handeln.
Wann ist der 10. Muharram? Der Tag von Ashura – der 10. des Muharram – wird im Jahr 2025 voraussichtlich am 6. Juli 2025 sein und damit den wichtigsten Gedenktag in diesem heiligen Monat markieren.
Wenn du während des Muharram spendst, wird deine Spende zu mehr als nur Wohltätigkeit – sie wird zu einem Ausdruck des Glaubens, zu einer Brücke zwischen Erinnerung und Erneuerung.
Bezeuge den Kampf der Waisenkinder diesen Muharram und unterstütze sie auf ihrem Weg nach vorn.
Unterstütze unseren Waisenkinder-Fonds.
Übernimm eine Patenschaft für ein Kind im Irak, in Afghanistan oder Ghana.