Überschuss
Abzüge
Dein Khums-Fälligkeitsdatum ist der Tag, an dem du erstmals deine berufliche Tätigkeit aufgenommen hast. Wenn du im Ruhestand bist oder nicht erwerbstätig, kannst du mit einem Bevollmächtigten des Marja’a ein individuelles Khums-Fälligkeitsdatum festlegen oder separate Khums-Jahre für jeden Gewinn, den du erzielst, ab dem Datum berechnen, an dem du diesen Gewinn erzielt hast.
Handelswaren und Immobilien, die zum Handel bestimmt sind, werden nach dem Zeitwert verkhumst, auch wenn sie mit Einkünften erworben wurden, die ein Jahr vor dem Erwerb erzielt wurden, es sei denn, der Anschaffungswert ist höher.
Wenn die Berechnung ergibt, dass der Fünftelbetrag aufgrund von Haushaltsschulden negativ ist, wird nur der Wert der Haushaltsschulden berechnet, der dem Betrag des Fünftels entspricht, der auf die übrigen Absätze fällig ist.
Wird die Haushaltsschuld im Laufe des Haushaltsjahres vollständig beglichen, so wird der gezahlte Betrag nicht als Einnahme berücksichtigt.
Die vom Khums ausgeschlossenen Eigentümer sind:
1.Geerbte Gelder: Geldbeträge, Immobilien / unbewegliches Vermögen; Bewegliche und andere Eigentumswerte
2. Was die Ehefrau von der Brautgabe besitzt: Geldbeträge; Goldschmuck; Wohnungseinrichtung u.ä.
3.Was als persönliche Haushaltskosten oder Haushaltskosten für die Familie von den Einkünften des Ausgabenjahres ausgegeben wurde: Unterkunft; Einrichtung der Unterkunft und andere für die Unterkunft erworbene Sachen; ein Garten, der privat genutzt wird oder zur Verwendung seiner Erträge im Haushalt gebraucht wird; Privat- oder Familianfahrzeug, Tiere, von deren Haltung am/im Haus profitiert wird, wie beispielsweise eine Kuh für ihre Milch oder Hühner für ihre Eier
4.Die Schulden, die andere einem schulden und deren Tilgung nicht zu erwarten ist.
5.Auf Kredit gekaufte Waren, die noch nicht beglichen sind.
Die Gesamtsumme, für die Khums anfällt 0€
Ein Fünftel des Gesamtbetrages, der zu verkhumsen ist 0€
Anteil des Imams (F) (sahm al-Imām) 0€
Anteil der Nachkommen des Propheten (S) (sahm al-sāda) 0€
Die Bedeutung des Monats Ramadan
Der Monat Ramadan ist ein heiliger Monat im Islam, der durch Fasten, Nachdenken und verschiedene gottesdienstliche Handlungen gekennzeichnet ist. Es ist eine Zeit immensen spirituellen Wachstums, in der die Gläubigen Vergebung suchen, ihre guten Taten vermehren und ihre Verbindung zu Allah (SWT) stärken. Wohltätigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil des Monats Ramadan, da die Belohnungen für das Geben vervielfacht werden und es die perfekte Zeit ist, um den Bedürftigen zu helfen. Imam Ali (AS) betonte die Kraft der Wohltätigkeit mit den Worten:
„Schützt euren Glauben durch Wohltätigkeit; schützt euer Vermögen, indem ihr Allahs Anteil bezahlt; und wehrt die Wogen des Unglücks ab, indem ihr betet.“ (Nahjul Balagha)
Dieser Hadith unterstreicht, dass das Geben von Almosen nicht nur den Bedürftigen zugute kommt, sondern auch unseren eigenen Glauben und unser Wohlergehen schützt.
Der Bedarf vor Ort im Irak, in Afghanistan und in Ghana
Im Irak, in Afghanistan und in Ghana sind Tausende von Waisenkindern und Witwen von extremer Armut und mangelndem Zugang zu lebensnotwendigen Dingen betroffen. Die Wirtschaftskrise und die anhaltenden Konflikte in diesen Regionen haben dazu geführt, dass viele Familien ohne Unterstützung sind und ums Überleben kämpfen müssen.
Wir von Al-Ayn haben in diesen Ländern Teams vor Ort, die dafür sorgen, dass die besonderen Bedürfnisse der Waisenkinder und ihrer Familien, die bei Al-Ayn registriert sind, erfüllt werden. Als Experten auf diesem Gebiet sind wir bestrebt, langfristige Unterstützung zu leisten, nicht nur Soforthilfe. Unser Ansatz geht über kurzfristige Hilfe hinaus und bietet nachhaltige Lösungen, die die Ursachen von Armut, Instabilität und Not angehen. Mit mehr als 19 Jahren Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen, mit denen verwaiste Familien konfrontiert sind, sind wir in der Lage, dauerhafte Veränderungen herbeizuführen und sicherzustellen, dass Familien und Kinder langfristig Erfolg haben.
Der Bedarf ist immens, aber gemeinsam können wir einen Unterschied machen.
Wie kannst du helfen?
Wenn du diesen Monat Ramadan spendest, kannst du Waisenkindern und Witwen lebensrettende Unterstützung bieten, die sie dringend benötigen. Deine Großzügigkeit kann dazu beitragen, den Kreislauf der Armut zu durchbrechen und dauerhafte Veränderungen zu bewirken. Selbst eine kleine Spende kann viel bewirken, um Leben zu verändern.
Jede Spende, egal in welchem Betrag, bringt Hoffnung und Linderung für die Leidenden. Handele jetzt und bewirke noch heute einen Unterschied: Klicke hier, um zu spenden.
Die Belohnung für Spenden im Monat Ramadan
Der Monat Ramadan ist eine Zeit, in der sich jede gute Tat vervielfacht, was ihn zu einer perfekten Gelegenheit macht, zu geben und die Belohnungen zu maximieren. Taten der Nächstenliebe, die in diesem heiligen Monat vollbracht werden, bringen nicht nur unmittelbare Hilfe für die Bedürftigen, sondern auch großen spirituellen Segen.
Mit deiner Spende linderst du nicht nur das Leid von Waisenkindern und Witwen, sondern du investierst auch in dein eigenes Jenseits. Deine Großzügigkeit wird zu einer Quelle ständiger Belohnung, da jedes Leben, das du berührst, weiterhin von deiner Freundlichkeit profitiert. Dies ist mehr als nur Wohltätigkeit – es ist eine Gelegenheit, ein Vermächtnis des Mitgefühls zu schaffen und sicherzustellen, dass deine Großzügigkeit auch in den kommenden Jahren Segen bringt.
Die Auswirkungen deiner Spenden
Deine Beiträge können einem Waisenkind in folgenden Punkten helfen:
Echte Veränderungen entstehen, wenn wir zusammenkommen, um Menschen in Not zu helfen. Spende hier.
Der Bedarf ist dringend – mache einen Unterschied
Mache diesen Monat Ramadan zu einer Quelle der Hoffnung für Waisenkinder und bedürftige Familien. Um deine Spende zu tätigen, besuche www.alayn.de/ramadan oder lade die Al-Ayn-App herunter, um einfach zu spenden und deine Beiträge zu verfolgen.