Überschuss
Abzüge
Dein Khums-Fälligkeitsdatum ist der Tag, an dem du erstmals deine berufliche Tätigkeit aufgenommen hast. Wenn du im Ruhestand bist oder nicht erwerbstätig, kannst du mit einem Bevollmächtigten des Marja’a ein individuelles Khums-Fälligkeitsdatum festlegen oder separate Khums-Jahre für jeden Gewinn, den du erzielst, ab dem Datum berechnen, an dem du diesen Gewinn erzielt hast.
Handelswaren und Immobilien, die zum Handel bestimmt sind, werden nach dem Zeitwert verkhumst, auch wenn sie mit Einkünften erworben wurden, die ein Jahr vor dem Erwerb erzielt wurden, es sei denn, der Anschaffungswert ist höher.
Wenn die Berechnung ergibt, dass der Fünftelbetrag aufgrund von Haushaltsschulden negativ ist, wird nur der Wert der Haushaltsschulden berechnet, der dem Betrag des Fünftels entspricht, der auf die übrigen Absätze fällig ist.
Wird die Haushaltsschuld im Laufe des Haushaltsjahres vollständig beglichen, so wird der gezahlte Betrag nicht als Einnahme berücksichtigt.
Die vom Khums ausgeschlossenen Eigentümer sind:
1.Geerbte Gelder: Geldbeträge, Immobilien / unbewegliches Vermögen; Bewegliche und andere Eigentumswerte
2. Was die Ehefrau von der Brautgabe besitzt: Geldbeträge; Goldschmuck; Wohnungseinrichtung u.ä.
3.Was als persönliche Haushaltskosten oder Haushaltskosten für die Familie von den Einkünften des Ausgabenjahres ausgegeben wurde: Unterkunft; Einrichtung der Unterkunft und andere für die Unterkunft erworbene Sachen; ein Garten, der privat genutzt wird oder zur Verwendung seiner Erträge im Haushalt gebraucht wird; Privat- oder Familianfahrzeug, Tiere, von deren Haltung am/im Haus profitiert wird, wie beispielsweise eine Kuh für ihre Milch oder Hühner für ihre Eier
4.Die Schulden, die andere einem schulden und deren Tilgung nicht zu erwarten ist.
5.Auf Kredit gekaufte Waren, die noch nicht beglichen sind.
Die Gesamtsumme, für die Khums anfällt 0€
Ein Fünftel des Gesamtbetrages, der zu verkhumsen ist 0€
Anteil des Imams (F) (sahm al-Imām) 0€
Anteil der Nachkommen des Propheten (S) (sahm al-sāda) 0€
Jedes Jahr am 20. Februar kommt die Welt zusammen, um den Welttag der sozialen Gerechtigkeit wahrzunehmen. Dieser Tag erinnert daran, wie wichtig die Förderung der sozialen Gerechtigkeit, die Beseitigung der Armut und die Gewährleistung der Gleichheit aller Menschen unabhängig von ihrer Herkunft sind. Wir von der Al-Ayn Social Care sind der Meinung, dass eine der wirkungsvollsten Möglichkeiten, diesen Tag zu ehren, darin besteht, sich auf die Stärkung von Waisenkindern zu konzentrieren. Diese Kinder, die oft zu den verletzlichsten Mitgliedern unserer Gesellschaft gehören, sind mit zahlreichen Problemen konfrontiert, die den Kreislauf der Armut fortsetzen können. Wenn wir uns um ihre Bedürfnisse kümmern, können wir eine gerechtere Zukunft für alle schaffen.
Verstehen der Herausforderungen
Waisenkinder haben oft mit einer Reihe von Schwierigkeiten zu kämpfen, darunter der fehlende Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und emotionaler Unterstützung. Diese Hindernisse halten nicht nur ihre persönliche Entwicklung zurück, sondern haben auch Auswirkungen auf ihre Gemeinde. Wenn Kindern grundlegende Rechte und Ressourcen vorenthalten werden, ist es unwahrscheinlich, dass sie aus dem Kreislauf der Armut ausbrechen, in dem ihre Familien seit Generationen gefangen sind.
In vielen Gesellschaften werden Waisenkinder als Belastung wahrgenommen, und nicht als potenzielle Führungspersönlichkeiten und Leistungsträger. Diese Stigmatisierung kann zu Diskriminierung führen, die sie weiter isoliert und ihre Möglichkeiten einschränkt. Als Organisation, die sich für die Stärkung von Waisenkindern einsetzt, ist die Al-Ayn Social Care bestrebt, diese Sichtweise zu ändern. Wir sind der Meinung, dass jedes Kind, unabhängig von seinen Lebensumständen, die Chance verdient, sich zu entfalten und erfolgreich zu sein.
Die Rolle der Bildung bei Selbstermächtigung
Stärkung und Selbstermächtigung ist ein wichtiges Instrument, um den Kreislauf der Armut zu durchbrechen. Indem wir Waisenkindern Zugang zu Bildung, Berufsausbildung und grundlegenden Lebenskompetenzen verschaffen, können wir sie mit dem nötigen Rüstzeug ausstatten, um eine bessere Zukunft für sich, ihre Familien und ihre Gemeinden zu schaffen. Bildung öffnet nicht nur Türen zu Beschäftigungsmöglichkeiten, sondern schafft auch Raum für kritisches Denken und persönliches Wachstum.
Die Programme von Al-Ayn zielen darauf ab, Waisenkinder in allen Bereichen ihres Lebens zu unterstützen. Wir bieten Bildungsunterstützung, Berufsausbildungsworkshops für Jugendliche und haben mehr als 800 Studenten mit finanzieller Unterstützung den Zugang zur Universität ermöglicht. Darüber hinaus bieten wir lebenswichtige Unterstützung für die psychische Gesundheit, um den Kindern zu helfen, zu heilen und ihr Leben wieder aufzubauen. Indem wir in ihre Bildung, ihre Fähigkeiten und ihr emotionales Wohlbefinden investieren, geben wir ihnen die Mittel an die Hand, die sie brauchen, um ihre Zukunft zu gestalten und einen nachhaltigen Einfluss auf ihre Gemeinden auszuüben.
Wie spielt Glaube eine Rolle?
Der Islam legt großen Wert auf die Fürsorge und den Schutz von Waisenkindern. Der Koran betont wiederholt, wie wichtig es ist, Waisenkinder mit Freundlichkeit und Mitgefühl zu behandeln. In Sura Al-Baqarah (2:220) heißt es: „Und sie fragen dich nach den Waisen. Sag: Ihre Lage zu verbessern ist besser.” Dieser Vers unterstreicht die Verantwortung der Gemeinschaft, für das Wohlergehen der Waisenkinder zu sorgen.
Der Prophet Muhammad (SAWW) war selbst ein Waisenkind, und sein Leben ist ein Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit und das Potenzial, das jedes Kind besitzt, unabhängig von seiner Herkunft. Imam Ali (AS), der als „Vater der Waisen“ bekannt ist, ist ein weiteres Beispiel dafür, wie wir aufgerufen sind, uns um diejenigen zu kümmern, die einen oder beide Elternteile verloren haben. Wenn wir uns heute um Waisenkinder kümmern, erfüllen wir nicht nur eine religiöse Pflicht, sondern verkörpern auch die Werte des Mitgefühls, der Gerechtigkeit und der Empathie, die für den Islam von zentraler Bedeutung sind. Durch die Unterstützung dieser Kinder wird sichergestellt, dass auch sie wachsen, sich entfalten und einen Beitrag zur Gesellschaft leisten können – so wie es uns der Prophet (SAWW) und Imam Ali (AS) durch ihr Leben vorgemacht haben.
Wir bei Al-Ayn haben uns verpflichtet, diese Werte durch unsere Programme und Initiativen aufrechtzuerhalten. Wir bemühen uns, eine Gemeinschaft zu schaffen, in der Waisenkinder nicht nur versorgt werden, sondern auch in die Lage versetzt werden, über ihre Umstände hinauszuwachsen und einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
Ein Aufruf zum Handeln
Anlässlich des Welttages der sozialen Gerechtigkeit rufen wir dich dazu auf, uns bei unserer Mission zur Unterstützung von Waisenkindern zu unterstützen. Es gibt verschiedene einflussvolle Möglichkeiten, wie du das Leben von Waisenkindern verbessern kannst.
Lass uns am Welttag der sozialen Gerechtigkeit daran denken, dass die Unterstützung von Waisenkindern nicht nur ein Akt der Nächstenliebe ist, sondern eine moralische Verpflichtung. Indem wir den Kreislauf der Armut durchbrechen und das Potenzial dieser Kinder fördern, tragen wir zu einer gerechteren und ausgewogeneren Gesellschaft bei.